Körperschaft
Alkan, Siegfried
male
Permanent URL
last updated
Basic information
Existence
30.03.1858-24.12.1941
Further source
GND
28.01.2025
Ortsbezug
Place of birth
05.2020
Wohnort
05.2020
Wohnort
05.2020
Area of activity
Handel
Musikalienhändler mit einer Musikalien,- Buch- und Instrumentenhandlung und einem Piano- und Harmonium-Lager.
05.2020
Musikwesen
Komponist, Pianist
05.2020
Versicherung
Versicherungskaufmann in Dillingen und Mainz
05.2020
Family relations
Sohn von
Alkan, Johann
(geb. 1820, gest. 1884)
05.2020
Sohn von
Alkan, Johanna geb. Bonn
(geb. 1821, gest. 1906)
05.2020
Bruder von
Alkan, Hermann
(geb. 1853, gest. 1927, Kaufmann, Er heiratete Therese Waldbott (1856 – 1927), eine Tochter des Lehrers Levi Waldbott aus Steinbach/Pfalz. Hermann und Therese Alkan hatten vier Kinder: die beiden Pianisten und Musiklehrer Oskar Alkan und Robert Alkan sowie die Töchter Johanna Alkan und Klara Alkan. Allen vier Kindern gelang es, während der NS-Zeit nach Frankreich zu fliehen und dort zu überleben. Die Enkelkinder Ilse Steinfels, Margot Pernet und Johanna Marx lebten in Frankreich und verstarben dort. Deren Kinder leben überwiegend in Frankreich. )
05.2020
Bruder von
Alkan, Abraham Albert
(geb. 1855, gest. 1886)
05.2020
Bruder von
Alkan, Paulus
(geb. 1860, gest. 1860)
05.2020
Cousin von
Höchster, Alfred
(wohnhaft in Mainz)
05.2020
Onkel von
Alkan, Robert
(geb. 03.12.1887 in Dillingen/Saar )
05.2020
Biographical details
Siegfried Alkan gründete eine Musikalien-, Buch- und Instrumentenhandlung. Später arbeitete er zusätzlich als Versicherungskaufmann.
(1884)
05.2020
In der Pogromnacht wurde er in seinem Haus überfallen und zusammengeschlagen. Die Instrumente seiner im Haus befindlichen Musikalienhandlung wurden zerstört.
(09.11.1938/10.11.1938)
05.2020
Unmittelbar nach der Pogromnacht stellte Siegfried Arkan einen Ausreiseantrag.
(12.11.1938)
05.2020
Im Zuge seiner Flucht nach Mainz musste Alkan sein Haus notgedrungen an Jakob Zech verkaufen.
05.2020
05.2020
Ein Rückerstattungsprozess, den Robert Alkan, ein Neffe, führte, endete mit einem Zahlungsausgleich.
05.2020
Ein Klavier mit dem Schriftzug "Siegfried Alkan, Dillingen" befindet sich seit 1982 in Privatbesitz. Es stammt aus dem Vorbesitz Siegfried Alkan.
05.2020
Network
Provenienzmerkmale
- Verwendet
References
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in