Körperschaft
Deutsches Reich. Reichskanzlei
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Deutschland. Reichskanzlei
Weitere Informationsquelle
GND
06.12.2019
Existence
1878-1945
Weitere Informationsquelle
GND
06.12.2019
Ortsbezug
Location
19.09.2018
Area of activity
Verwaltung
Öffentliche Verwaltung im Deutschen Reich.
Weitere Informationsquelle
GND
11.03.2021
Biographical details
Kauf
Erwarb Kunstwerke auf einer Berliner Auktion des Auktionshauses Hans W. Lange.
(1943)
19.09.2018
Kauf
Ein Gemälde (Lucas Cranach, Auferstehung Christi) wurde aus dem Besitz von Margarethe Eisenmann erworben.
(1941)
16.03.2017
Network
Personen/Körperschaften
- KontaktGeschäftlicher Kontakt zur Galerie Wilhelm Koeberlin während des Zweiten Weltkrieges.07.2018
- GeschäftsbeziehungKarl Haberstock vermittelte Kunst.25.10.2010
- KontaktPaul Gerhard Braune wandte sich 1938 mit einer "Denkschrift zur Lage der nichtarischen Christen" an die Reichskanzlei und protestierte 1940 gegen den Massenmord an Patienten von Heil- und Pflegeanstalten.16.03.2017
- GeschäftsbeziehungZahlung von 50.000 RM an Walpurg von Dewitz für ihren Verkauf von Werken ans Deutsche Reich.16.03.2017
- GeschäftsbeziehungKarl Koetschau bot der Reichskanzlei ein Gemälde von Theodor Schütz an.16.03.2017
Provenienzmerkmale
- Verwendet19.09.2018