Corporate body
Deutschland (DDR). Ministerium der Finanzen
Permanent URL
last updated
Basic information
acronym
MdF
Further source
Wikipedia
04.03.2024
Historischer Name
Deutsche Zentralverwaltung der Finanzen
(1945-1948)
Further source
Wikipedia
04.03.2024
Historischer Name
Deutsche Wirtschaftskommission (DWK), Hauptverwaltung Finanzen
(1948-1949)
Further source
Wikipedia
04.03.2024
Further name
Ministerium für Finanzen und Preise
(1990)
Further source
Wikipedia
04.03.2024
Existence
1949 - 1990
Further source
Wikipedia
04.03.2024
Area of activity
Verwaltung
Das Ministerium der Finanzen (MdF) war ein Organ des Ministerrats der DDR für die Planung, Bilanzierung und Abrechnung der Staatsfinanzen.
(1949-1990)
Further source
Wikipedia
04.03.2024
Network
Person/Corporate bodies
- Übergeordnete EinrichtungDer Ministerrat der DDR war das höchste exekutive Organ des Staates. Ihm waren die einzelnen Fachminisiterien untergeordnet.Further sourceWikipedia04.03.2024
- Zugehörige EinrichtungDie Tresorverwaltung war eine Abteilung im Ministerium der Finanzen der DDR.Research reports29.01.2020
- MitarbeiterKarl Heider war Fachgebietsleiter der Hauptabteilung Landwirtschaft im Ministerium der Finanzen.Research reports29.01.2020
- FördererDas Ministerium der Finanzen der DDR gehörte zu den überweisenden Ministerien der DDR, die das Museum für Deutsche Geschichte (MfDG) beim Aufbau seiner Sammlungen unterstützte.30.11.2020
- Relates to21.11.2023
- Leitende PositionWilly Rumpf war von 1955-1966 Minister der Finanzen und gehörte zu dem engen Personenkreis, der in die Aktion "Licht" eingeweiht war.Research reports29.01.2020
- Leitende PositionSchmitz war 1952 Abteilungsleiter der Allgemeinen Verwaltung im Ministerium der Finanzen der DDR.30.11.2020
References
Research projects
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt in
Literatur & digital content
- Wird angeführt in