Körperschaft
Institut für Marxismus-Leninismus (Berlin, Ost). Bibliothek
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED
Further source
GND
04.02.2025
Existence
1949 - 1990
31.01.2024
Existence
1956 - 1990
Further source
GND
04.02.2025
Ortsbezug
Location
31.01.2024
Area of activity
Bibliothekswesen
Die Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus war die zentrale Fachbibliothek für die Literatur auf dem Gebiet der Marx-Engels-Lenin-Forschung und der Geschichte der deutschen und international Arbeiterbewegung und zugleich die größte sozialwissenschaftliche Spezialbibliothek der DDR.
31.01.2024
Biographical details
Die Bestände der Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus bildeten 1992 den Grundstock der Bibliothek der „Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR" (SAPMO).
(1992)
Literature
2009
Network
Personen/Körperschaften
- Übergeordnete EinrichtungDie Bibliothek als Teil des Instituts für Marxismus-Leninismus war dem Zentralkomitee (ZK) der SED unterstellt.31.01.2024
- Übergeordnete Einrichtung
- Zugehörige Einrichtung
- Zusammenarbeit1965 wurde ein Vertrag über die Zusammenarbeit zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände und der Bibliothek des IML geschlossen, der u. a. die Sichtung der im Keller lagernden Bücher des Ermelerhauses zum Inhalt hatte.2024
- Leitende PositionBruno Kaiser war Gründer und bis 1972 Leiter der Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus in Berlin.31.01.2024
- Verweist aufAus der Deutschen Staatsbibliothek kamen bis in die 1960er Jahre hinein Büchertransporte in die Bibliothek des Institutes für Marxismus-Leninismus.31.01.2024
- Leitende PositionJürgen Stroech war von 1972 bis 1990 Leiter der Bibliothek des Instituts für Marxismus-Leninismus in Berlin.Stroech, JürgenFurther sourceWikipedia29.10.2024
References
Forschungsprojekte
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in