Körperschaft
Kunst und Antiquitäten GmbH
Permanent URL
last updated
Basic information
acronym
KuA
Further source
GND
14.12.2020
Further name
Internationale Gesellschaft zum Export und Import von Kunstgegenständen
Further source
GND
14.12.2020
Existence
20.02.1973 - 1990
Further source
GND
14.12.2020
Ortsbezug
Geschäftsort
Deutschland, Brandenburg, Mühlenbeck
(1973-1990)
Further source
GND
14.12.2020
Area of activity
Kunsthandel
Die Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) war ein Außenhandelsbetrieb, der der DDR dazu diente, mit dem Export von gebrauchten, bis dahin in Staats- oder Privatbesitz befindlichen Waren und Antiquitäten möglichst schnell Valuta-Gewinne zu erwirtschaften. Das Unternehmen gehörte zum Bereich Kommerzielle Koordinierung des DDR-Ministeriums für Innerdeutschen Handel, Außenhandel und Materialversorgung.
(1973-1990)
Further source
GND
14.12.2020
Biographical details
1974 übernahm die Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) die Privatfirma Antikhandel Pirna.
(1974)
Further source
Wikipedia
09.04.2024
Network
Personen/Körperschaften
- Leitende PositionHorst Schuster leitete die Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) von 1973 bis 1980.Schuster, HorstFurther sourceWikipedia09.04.2024
- Leitende PositionJoachim Farken leitete die Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) von 1980 bis 1990.Farken, JoachimFurther sourceWikipedia09.04.2024
- GeschäftsbeziehungDie Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) bezog ihre Handelsware unter anderem auch vom Staatlichen Kunsthandel der DDR.Further sourceGlossar Proveana09.04.2024
- GeschäftsbeziehungDie Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) wurde von 1974 bis 1980 von der Städtischen Pfandleihanstalt Berlin mit Möbeln, Uhren, Pianos und Flügeln, außerdem Photographica, Porzellan und Kristall beliefert.
- Verweist aufAm 08.04.1987 beschlagnahmte die Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) das Geschäftsvermögen der Antiquitäten-Stube sowie das gesamte Privatvermögen der Familie Wendl, um es gegen Devisen zu verkaufen.
- Käufer1990 erwarb das Museum Strausberg von der in Liquidation befindlichen Kunst und Antiquitäten-GmbH in Mühlenbeck insgesamt 154 Objekte.01.01.2019
- Käufer1990 erwarb das Museum Eberswalde von der in Liquidation befindlichen Kunst und Antiquitäten-GmbH in Mühlenbeck insgesamt 117 Objekte.01.01.2019
Ereignisse
- Wird angeführt inOnline-Ausstellung zum Thema Provenienzforschung im Kontext DDR-UnrechtFurther sourceWebsite zur Online-Ausstellung11.04.2024
- Wird angeführt inFachkonferenz des Deutschen Zentrums Kulturguverluste09.04.2024
- Wird angeführt inFurther sourceDEFA-Stiftung - Website zur Ausstellungsdokumentation21.04.2023
- Wird angeführt inFurther sourceDHM - Website zur Ausstellungspräsentation07.04.2025
References
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in