Corporate body
Kunsthandlung Curt Naubert
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Kunsthaus Curt Naubert
11.2017
Further name
Kunsthandlung und Kunstantiquariat Curt Naubert
26.11.2012
Further name
Curt Naubert
09.01.2013
Further name
Kunstantiquariat C. Naubert
16.03.2017
Existence
ab 28.02.1920
Further source
Sammlung Berlinische Galerie
15.06.2021
Ortsbezug
Location
26.11.2012
Location
26.11.2012
Location
11.2017
Area of activity
Kunsthandel
Kunsthandlung und Antiquariat
19.01.2018
Sonderauftrag Linz
Belieferte den Sonderauftrag Linz. Für das Führermuseum wurden 15 Werke angekauft, u. a. Gemälde von Cornelis de Heem und Carl Spitzweg.
19.01.2018
Biographical details
11.2017
16.03.2017
11.2017
16.03.2017
11.2017
Network
Person/Corporate bodies
- GeschäftsbeziehungDie Nationalgalerie Berlin kaufte das Aquarell (Franz Xaver Winterhalter). Es stammt aus dem Nachlass des Architekten Friedrich Stammann (16.03.1807, Hamburg-17.12.1880, Hamburg), der es direkt vom Künstler erhielt. (02.1938)16.03.2017
- GeschäftsbeziehungNaubert bot dem Direktor der Kunstsammlungen Düsseldorf Hans Hupp das Gemälde (Christian Sell, Zwei preußische Ulanen zu Pferd in Landschaft, 1867) an. Der Verkauf kam nicht zustande. (26.10.1940)19.01.2018
- GeschäftsbeziehungVerkauf der Gemälde (Christian Sell, Österreichische Dragoner,1864 und Christian Sell, Österreichische Jäger, 1864) an die Kunsthalle zu Kiel. (spätestens am 31.10.1940)19.01.2018
- KontaktHatte Kontakt mit der Kunsthandlung Hans Stamm (1940).19.01.2018
- GeschäftsbeziehungVerkauf von Gemälden an das Gleimhaus. (1942)09.03.2017
- GeschäftsbeziehungDie Städtische Galerie Würzburg kaufte drei Gemälde, darunter (Bildnis einer alten Frau). (1942/ 1943)11.2017
- KontaktHatte vom 17. Juni 1940 bis zum 21. Dezember 1944 regen Briefkontakt mit dem Sonderauftrag Linz.19.01.2018
- GeschäftsbeziehungGeschäftsbeziehung mit dem Kunstmuseum Moritzburg von 1933 bis 1945.15.02.2012
- KontaktHatte Briefkontakt zu Hans Posse.19.01.2018
- KontaktKontakt mit dem Landesmuseum Oldenburg (LMO).24.03.2016
- GeschäftsbeziehungVerkauf von Objekten an das Mecklenburgische Landesmuseum.Staatliches Museum Schwerin26.11.2012
Events
Collections
- VerkäuferVerkauf mehrerer Werke aus dem Nachlass Theobald von Oer an die Nationalgalerie Berlin. (02.1938)16.03.2017
Physical objects
- Besitzer, EigentümerDas Gemälde befand sich spätestens seit 22. August bis spätestens 31. Oktober 1940 in der Kunsthandlung. Naubert verkaufte es an die Kunsthalle Kiel. (spätestens am 31.10.1940)19.01.2018
- Besitzer, EigentümerDas Gemälde befand sich spätestens seit 22. August bis spätestens 31. Oktober 1940 in der Kunsthandlung.19.01.2018
References
Research projects
- Project reference