Corporate body
Kunstsalon Ludwig Schames
Permanent URL
last updated
Basic information
Historischer Name
Kunsthandlung Posen & Schames
(1895-1906)
Further source
Website Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin
11.02.2022
Further name
Ludwig Schames (Frankfurt, Main)
Further source
GND
15.02.2022
Further name
Kunsthandlung Ludwig Schames (Frankfurt, Main)
Further source
GND
15.02.2022
Further name
Kunstsalon Ludwig Schames (Frankfurt am Main)
Further source
GND
15.02.2022
Existence
1895 - 1938
Further source
Website Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin
15.02.2022
Ortsbezug
Area of activity
Kunsthandel
Kunsthandlung
(1895-1938)
Further source
Website Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin
11.02.2022
Biographical details
Durch die Wirtschafskrise und den zunehmenden Antisemitismus kam das Unternehmen stark in Bedrängnis.
(Anfang der 1930er Jahre)
Further source
Website Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin
11.02.2022
Übernahme des Kunstsalons durch Ludwig Schames Neffen Manfred Schames.
Further source
Website Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin
11.02.2022
Network
Person/Corporate bodies
- GründerFurther sourceWebsite Die Galerie des 20. Jahrhunderts in West-Berlin11.02.2022
- GeschäftsbeziehungRobert von Hirsch kaufte das Gemälde (Picasso, „Scène de Rue“ von ca. 1901). (1907)Further sourceWebsite Frankfurter Personenlexikon - Robert von Hirsch01.09.2022
- GeschäftsbeziehungLudwig Schames veräußerte in den 1920er-Jahren mindestens vier Werke an den Kölner Sammler Josef Haubrich, die 1950 mit der Stiftung Haubrich in das Wallraf-Richartz-Museum gelangten.31.12.2018
- Verweist aufVier Werke mit der Provenienz der Kunsthandlung Schames wurden im Museum Ludwig auf ihre Herkunft geprüft.31.12.2018
- GeschäftsbeziehungÜber die Galerie wurden Werke des Karl Schmidt-Rottluff verkauft. (1921)30.11.27
- Verweist aufWerke mit der Provenienz Ludwig Schames gelangten 1950 mit der Stiftung Haubrich in das Wallraf-Richartz-Museum.Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud31.12.2018
References
Research projects
- Project reference
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt inProjektbericht31.07.2016
Literatur & digital content
- Wird angeführt in
- Verfasser/in