Körperschaft
Sonderstab Bildende Kunst des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg
Permanent URL
last updated
Basic information
acronym
Sonderstab Bildende Kunst
Existence
1940 - 1945
Further source
Archivportal - Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg
30.04.2024
Area of activity
Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg
Der Sonderstab Bildende Kunst (SBK) des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg hatte mit den Sammelstellen im Louvre und Jeu de Paume die Aufgaben der Sicherstellung und Inventarisierung der von in den besetzten Gebieten beschlagnahmten Kunstwerken inne. Zunächst in den westlichen Gebieten, dehnte sich die Tätigkeit ab 1942 auch auf die östlichen Gebiete aus.
Further source
Archivportal - Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg
30.04.2024
Network
Personen/Körperschaften
- ZusammenarbeitIm Herbst 1941 befand sich Solms-Laubach als Kunstschutzoffizier beim Armeeoberkommando 18/Oberkommando der Heeresgruppe Nord bzw. beim Stab des Befehlshabers rückwärtiges Heeresgebiet "zur Verwendung der Erfassung von Kunstschätzen" und fungierte als "Referent für den militärischen Kunstschutz für Militärverwaltung Osten". Die Bergungen von Ikonen und Einrichtungsgegenstände von Schlössern fanden im Einverständnis mit dem Einsatzstabs Reichsleiter Rosenberg, Sonderstab Bildende Kunst statt. Solms 1942 war auch in die Überführung einer Schmetterlingssammlung aus Pleskau nach Frankfurt am Main involviert.
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in