Körperschaft
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Permanent URL
last updated
Basic information
Area of activity
Bibliothekswesen
Öffentliche Bibliothek. Landesbibliothek.
Further source
GND
22.06.2023
Biographical details
Gegründet 1874, erst städtische Volksbücherei und Lesehalle, dann Hochschul-Zentralbibliothek, erhielt nach 1990 die Bezeichnung Stadt- und Landesbibliothek Potsdam.
Further source
Website Intitution
22.06.2023
Network
Personen/Körperschaften
- Verweist aufErnst Tietze überreichte in den 1950er Jahren rund die Hälfte der Bücher der rund 16.000 Bände umfassenden Bibliothek des Staatskanzlers Hardenberg und der Familie von Hardenberg aus Schloss Neuhardenberg an die Brandenburgische Landesbibliothek in Potsdam. Nach 1990 kam es zur Rückübertragung an die Familie und 2004 zum Erwerb durch die Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Annähernd die Hälfte der Sammlung gilt bis heute weiterhin als Kriegsverlust.30.11.2020
Sammlungen
- Relates toIm Zuge der Bodenreform wurden die zu dem Zeitpunkt circa 15.000 Bände umfassende Bibliothek in Staatseigentum überführt und kam in die heutige Stadt- und Landesbibliothek Potsdam. Dort wurde sie als historischer Sammlungsbestand eingearbeitet.Further sourceWebsite Zentral- und Landesbibliothek Berlin15.08.2024