Corporate body
Städtische Museen Zittau
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Stadtmuseum Zittau
16.03.2017
Ortsbezug
Adresse
25.10.2010
Area of activity
Museumswesen
Museum
25.10.2010
Biographical details
Kauf:
Ankäufe bei lokalen Kunsthändlern und Antiquariaten.
(1930-1949)
25.10.2010
25.10.2010
Kauf:
Käufer von drei Gemälden aus Vorbesitz Hugo Engel, vermittelt über Karl Haberstock.
25.10.2010
25.10.2010
Kauf:
Ankäufe und Schenkungen von Kunsthändler Hilmar Müller. Häufung der Erwerbungen von 1943 bis 1945.
(1934-1945)
Müller, Hilmar
25.10.2010
Polizeiamt Zittau überwies Waffen ins Museum, Schwerpunkt 1933-1937.
(1933-1937)
25.10.2010
Freireligiöse Gemeinde transferierte ein Abendmahlsgerät an das Museum, Entzug unklar.
25.10.2010
Freimaurerloge transferierte eine Kreidezeichnung, ein Pastell und ein Aquarell an das Museum, Entzug unklar.
(1937)
Johannis-Freimaurer-Loge Friedr. Aug. z. d. 3 Zirkeln im Or. Zittau
25.10.2010
Network
Person/Corporate bodies
- MuseumsdirektorReinhard Müller war Museumsdirektor bis 1934.25.10.2010
- Geschäftsbeziehung
- MuseumsdirektorHerbert Hoffmann war Museumsdirektor ab 1934.25.10.2010
Provenance marks
- AuftretenDie Städtischen Museen Zittau wandten sich an die Nationalgalerie, um die Echtheit des Nachlass-Stempels auf Werken ihrer Sammlung zu klären. (1935)16.03.2017
- AuftretenDie Städtischen Museen Zittau wandten sich an die Nationalgalerie, um die Echtheit des Nachlass-Stempels auf Werken ihrer Sammlung zu klären. (1935)16.03.2017
- AuftretenDie Städtischen Museen Zittau wandten sich an die Nationalgalerie, um die Echtheit des Nachlass-Stempels auf Werken ihrer Sammlung zu klären. (1935)16.03.2017