Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Exhibition catalog

Kunstmuseum Bern, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hg.): Bestandsaufnahme Gurlitt, 2017.

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/lit20001186
last updated
23.01.2023
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Bibliographical reference

Kunstmuseum Bern, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hg.): Bestandsaufnahme Gurlitt. "Entartete Kunst" - beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern. Der NS-Kunstraub und die Folgen, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn, München 2017.

Language of publication
German
Description
Diese Publikation erschien anlässlich der Doppel-Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" im Kunstmuseum Bern, 2. November 2017 bis 4. März 2018, und in der Bundeskunsthalle Bonn, 3. November 2017 bis 11. März 2018.

Network

Events

  • Verweist auf
    Bestandsaufnahme Gurlitt. Der NS-Kunstraub und die Folgen
  • Verweist auf
    Bestandsaufnahme Gurlitt. Entartete Kunst - Beschlagnahmt und verkauft

References

Research projects

  • Project reference
    Provenienzbericht zu Fantin-Latour, Le Lever (Sonnenaufgang; Morgenstunde), Lost Art-ID: 532976
  • Project reference
    Provenienzbericht zu Graff, Bildnis Johanna Dorothea Richter, der Mutter Ludwig Richters, Lost Art-ID: 478479
  • Project reference
    Collection History in Braunschweig: Provenance and Looted Art since 1933
  • Project reference
    100 JAHRE VORBEI. DER ERSTE WELTKRIEG IN BILDERN VON DIX & PECHSTEIN

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Kunstmuseum Bern, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Hg.): Gurlitt status report, 2017.
    (english translation)
  • Verweist auf
    Gramlich, Hopp: "Gelegentlich wird Geist zu Geld gemacht". Hildebrand Gurlitt als Kunsthändler im Nationalsozialismus, 2017.
    (p. 32-47)
  • Verweist auf
    Olényi von Husen: "Es sind die schönsten, die ich am teuersten angesetzt hatte". Adolph von Menzel in der Sammlung Albert Martin Wolffson, 2017.
    (p. 32-47)

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Handel mit NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgütern

Links

  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/989776609
  • Reference DNB
    https://d-nb.info/1133297544
  • Digital copy website
    https://d-nb.info/1133297544/04
    Table of Contents DNB
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur