Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Monograph

Müller-Kelwing: Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik, 2020.

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/lit20002769
last updated
23.01.2023
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Bibliographical reference

Karin Müller-Kelwing: Zwischen Kunst, Wissenschaft und Politik. Die Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden und ihre Mitarbeiter im Nationalsozialismus, Wien/Köln/Weimar 2020.

Language of publication
German
URL
https://www.vr-elibrary.de/doi/10.7788/9783412518653
Description
Biografisches Lexikon und Handbuch über die Museumsarbeit während des Nationalsozialismus zugleich, analysiert dieser Band den institutionellen Aufbau, die Personalstruktur und wissenschaftliche Tätigkeit der Staatlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft, der Vorgängerinstitution der heutigen Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, und zeichnet ein umfangreiches Bild ihres Wirkens unter den Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur. Im Mittelpunkt stehen dabei die handelnden Personen, die Direktoren, wissenschaftlichen Mitarbeiter und weitere Personen, die zwischen 1933 und 1945 Verantwortung für die unterschiedlichen Sammlungen - von der Gemäldegalerie über das Grüne Gewölbe bis hin zur Sächsischen Landesbibliothek - übernahmen. Diese Studie untersucht das Ineinandergreifen von Wissenschaft, Museumsarbeit und Politik. Leitgedanken bei der quellenkritischen Analyse sind die Frage nach den Auswirkungen der nationalsozialistischen Ideologie auf die Museen und jene nach der Kontinuität oder den Brüchen in der Tätigkeit der Museen einerseits und in den Biografien der 90 Protagonisten andererseits. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz leistet diese Publikation einen wichtigen Beitrag zur Provenienz- und institutionsgeschichtlichen Forschung. (Quelle: Worldcat, letzter Zugriff 20.01.2022)

Network

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Balzer, Wolfgang
  • Verweist auf
    Bode, Wilhelm von
  • Verweist auf
    Bollert, Martin
  • Verweist auf
    Friedländer, Max J.
  • Verweist auf
    Hetsch, Rolf
  • Verweist auf
    Holzhausen, Walter
  • Verweist auf
    Jähnig, Britta
  • Verweist auf
    Jähnig, Karl Wilhelm
  • Verweist auf
    Kumerloeve, Hans
  • Verweist auf
    Kunstgewerbemuseum Dresden
  • Verweist auf
    Neubert, Hermann
  • Verweist auf
    Oertel, Robert
  • Verweist auf
    Posse, Hans
  • Verweist auf
    Reimer, Gottfried
  • Verweist auf
    Schubert, Franz
  • Verweist auf
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden
  • Verweist auf
    Staatliche Museen zu Berlin
  • Verweist auf
    Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten
  • Verweist auf
    Unger, Alfred
  • Verweist auf
    Voss, Hermann
  • Verweist auf
    Ziegler, Adolf

Events

  • Verweist auf
    Goethe-Ausstellung. Sächsischer Kunstverein zu Dresden

Keywords

  • Biografie
  • Museum

Links

  • Worldcat
    http://www.worldcat.org/oclc/1262687395
  • Reference DNB
    https://d-nb.info/1197632220
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur