Basic information
Lifetime
6.03.1877-18.03.1947
Further source
GND
12.08.2020
Area of activity
Kunsthandel
Inhaber von C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat Leipzig.
(bis 1947)
22.01.2020
Family relations
Onkel von
(Wolfgang Boerner war ab 1927 Sozius und designierter Nachfolger des Geschäfts.)
07.2018
Biographical details
Gründung des Buchantiquariats C.G. Boerner gemeinsam mit Gustav Nebehay, die Zusammenarbeit zerbrach 1924.
(1903-1924)
07.2018
Network
Personen/Körperschaften
- FreundschaftFreundschaftlich verbunden mit Bruno Golz.16.03.2017
- GeschäftsbeziehungIn einem Brief an Posse vom 20. Januar 1941 wollte Boerner erfragen, ob für den Sonderauftrag Linz Interesse bestand, die Farbstichsammlung aus der Sammlung Dosquet wegen ihrer herausragenden Qualität in Gänze zu erwerben. Als unverbindliche Taxe nannte Boerner einen Preis von 160.000 bis 180.000 RM.30 Posse antwortete Boerner zwei Tage später, dass er an der Sammlung Interesse habe und erbat einen endgültigen Preis für das gesamte Konvolut. Die vereinbarte Summe von 225.000 RM wurde auf das Konto des Auktionshauses Boerner überwiesen.Research reports18.03.2020
References
Forschungsprojekte
- Project reference
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in