Person
Böhmer, Bernhard A.
male
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Böhmer, Bernhard
Projektbericht
01.10.2012
Further name
Boehmer, Bernhard A.
Weitere Informationsquelle
GND
21.04.2020
Further name
Böhmer, Bernhard Aloysius
Weitere Informationsquelle
GND
21.04.2020
Further name
Böhmer, Bernard Aloysius
Weitere Informationsquelle
GND
21.04.2020
Lifetime
10.06.1892-03.05.1945
Weitere Informationsquelle
GND
21.04.2020
Area of activity
Kunsthandel
Kunsthändler
28.02.2014
Bildende Kunst
Bildhauer und Kunstmaler
Weitere Informationsquelle
GND
21.04.2020
Family relations
Vater von
28.02.2014
Ehemann von
Böhmer, Hella
13.07.2018
Schwager von
13.07.2018
Biographical details
Kurzinformation
Betreiber mehrerer Kunstlager im Raum Güstrow.
23.04.2010
Verkauf
Verkaufte sehr wahrscheinlich die Skulptur (Ernst Barlach, Das Wiedersehen (Thomas und Christus) an Edgar Horstmann.
19.01.2018
Auftrag
Das Reichspropagandaministerium beauftragte ihn offiziell mit der Verwertung sogenannter entarteter Kunst.
(1941)
23.04.2010
Network
Personen/Körperschaften
- Besitzer, EigentümerInhaber der Kunsthandlung Bernhard A. Böhmer.23.04.2010
- GeschäftsbeziehungWolfgang Gurlitt übergab mehrere Werke aus Beschlagnahmungen an Böhmer. (1940 und 1945)Projektbericht01.10.2012
- GeschäftsbeziehungRolf Hetsch übergab Böhmer das beschlagnahmte Werk (George Grosz, Bildnis Doktor Eduard Plietzsch), das am 03.05.1945 in den Nachlass Böhmers überging.Projektbericht01.10.2012
- GeschäftsbeziehungEdgar Horstmann erwarb zahlreiche Werke von Böhmer (spätestens ab 1943).19.01.2018
- GeschäftsbeziehungErwerbung des aus der Nationalgalerie Berlin beschlagnahmten Gemäldes (Oskar Kokoschka, Das Theater in Bordeaux) für die Galerie Fischer.Projektbericht01.10.2012
- GeschäftsbeziehungVerkauf von Kunstwerken an die Galerie Fischer.Projektbericht01.10.2012
- NachlassverwalterWilma Zelck war die Nachlassverwalterin der Sammlung Bernhard A. Böhmer. (ab 1945)Projektbericht01.10.2012
- Verweist aufAlbert F. Daberkow verkaufte mit Wilma Zelck und Peter Böhmer den Nachlass Böhmers.13.07.2018
- Aufbewahrende InstitutionDas Kulturhistorische Museum Rostock verwahrt 613 Werke ehemaliger beschlagnahmter Werke sogenannter entarteter Kunst aus dem Nachlass Böhmers.Weitere InformationsquelleWikipedia20.08.2021
- Verweist aufKurt Reutti entdeckte ehemaliges Beschlagnahmegut aus dem Nachlass Böhmers.Weitere InformationsquelleGalerie des 20. Jahrhunderts20.08.2021
References
Forschungsprojekte
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in