Person
Brandmüller, Alois
male
Permanent URL
last updated
Basic information
Lifetime
12.02.1867 - 26.09.1939
31.08.2021
Ortsbezug
Place of birth
31.08.2021
Place of death
31.08.2021
Wohnort
31.08.2021
Area of activity
Schulwesen
Lehrer an verschiedenen Schulen im Alfelder Umland. 1896 Berufung an die Höhere Stadtschule von Alfeld (heute Gymnasium Alfeld). Präparation einheimischer sowie importierter Tiere, teilweise gemeinsam mit seinen Schülern.
31.08.2021
Biographical details
31.08.2021
Network
Personen/Körperschaften
- Leitende PositionAlois Brandmüller war ab 1917 Vorstandsmitglied des Vereins für Heimatkunde Kreis Alfeld.Further sourcealt-alfeld, Alois Brandmüller31.08.2021
- NachlassverwalterErnestine Dorothea Antonie Thege war 1938, 1951 und 1958 in der Hildesheimer Straße 3 in Alfeld gemeldet, wo Alois Brandmüller bis zu seinem Tod 1939 wohnte. Zudem verwaltete Ernestine Dorothea Antonie Thege den Nachlass von Alois Brandmüller.31.08.2021
- GeschäftsbeziehungEine mögliche Erwerbsquelle für die Tierkadavar zur Präparation war das Tierhandelsunternehmen Ruhe KG.31.08.2021
- GeschäftsbeziehungEine mögliche Erwerbsquelle für die Tierkadavar zur Präparation war die Tierhandelsfirma Carl Reiche.31.08.2021
- Verweist auf1933 stattete Alois Brandmüller das Stadtmuseum mit einer Sammlung heimischer Tierarten sowie das Tiermuseum mit Tierpräparaten aus anderen Teilen der Welt aus. Die heimischen Tierpräparate gingen im Laufe der Jahrzehnte verloren. Im Tiermuseum sind bis heute Dioramen mit Präparaten Brandmüllers zu sehen.31.08.2021
- Verweist aufAlois Brandmüller bezog einen menschlichen Unterarm von der Georg-August-Universität Göttingen als Anschauungsmaterial für seinen Naturkundeunterricht.31.08.2021
Sammlungen
- Verweist aufDie von Alois Brandmüller und/oder seinen Schülern hergestelltenTierpräparate befinden sich in der Biologiesammlung des Gymnasiums Alfeld.30.08.2021
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in