Basic information
Further name
Brandt, August Simon
Research reports
31.10.2019
Lifetime
11.06.1859 - 10.08.1939
Research reports
31.10.2019
Ortsbezug
Place of birth
Research reports
31.10.2019
Place of death
Research reports
31.10.2019
Wohnort
Research reports
31.10.2019
Area of activity
Handel
August Brand betrieb in Varenholz ein Kolonialwarengeschäft, das er 1887 von seinem Vater, der verstorben war, übernommen hatte.
(ab 1887)
Research reports
31.10.2019
Museumswesen
August Brand betrieb seit den 1920er Jahren auch ein Museum. Dort wurden offensichtlich neben anderen Objektgruppen auch einige Schaustücke kolonialen Ursprungs präsentiert. Das Museum wurde in den 1950er Jahren geschlossen, der Verbleib der Bestände ist nicht bekannt.
(ca. 1920-1950)
Research reports
31.10.2019
Family relations
Sohn von
Brandt, Friedrich Wilhelm
( geb. 20.07.1822, ,gest. 11.02.1887 in Varenholz)
Projektbericht
31.10.2019
Sohn von
Spannuth, Sophie Christine Wilhelmine
(geb. 28.09.1836 in Bückeburg, gest. 17.07.1876 in Varenholz )
Projektbericht
31.10.2019
Ehemann von
Krähling, Sopie
Projektbericht
31.10.2019
Biographical details
Ein Aufenthalt von August Brandt in den deutschen Kolonien ist nicht bekannt.
Research reports
31.10.2019
Network
Person/Corporate bodies
- GeschäftsbeziehungIm April 1938 erwarb das Lüderitz-Museum von August Brandt eine kleine Sammlung. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um ehemalige Exponate des Brandtschen Museums.Research reports31.10.2019
- GeschäftsbeziehungHans Müller-Brauerl erwarb von Brandt im April 1938 für das Lüderitz-Museum eine kleine Sammlung (vor allem Waffen).Research reports31.10.2019
- Verweist aufVon der im April 1938 von Hans Müller-Brauerl bei Brandt erworbenen Sammlung (vor allem Waffen) ist nur ein Teil (18 Objekte) in den Afrika-Beständen des Übersee-Museums nachweisbar. Für die Zeit zwischen 1933 und 1945 ist die Provenienz nicht eindeutig geklärt. Hier besteht weiterer Forschungsbedarf. Während ein NS-verfolgungsbedingter Entzug ausgeschlossen werden kann, stellt sich die Frage nach der Herkunft aus dem kolonialen Kontext. (Die Objekte weisen keine besonderen Provenienzmerkmale auf.)Research reports31.10.2019
References
Research projects
- Project reference
Literatur & digital content
- Verweist aufResearch reports31.10.2019