Person
Buemming, Karl W.
male
Permanent URL
last updated
Basic information
Schreibvariante
Bümming, Karl W.
30.07.2020
Schreibvariante
Buemming, Carl W.
30.07.2020
Lifetime
08.04.1889 - 02.09.1963
30.07.2020
Ortsbezug
Place of birth
30.07.2020
Place of death
30.07.2020
Wohnort
30.07.2020
Area of activity
Buchhandel
Als Buchhändler in der Darmstädter Hof-Buchhandlung Ernst Schlapp tätig, ab 1922 als Teilhaber.
(bis 1933)
30.07.2020
Kunsthandel
selbständiger Antiquar, Buch- und Kunsthändler in Darmstadt
(ab 1933)
30.07.2020
Polizeibehörde
Tätigkeit als beeidigter Sachverständiger als Antiquar und Buchhändler beim Regierungspräsidium Darmstadt.
(nach 1945)
30.07.2020
Biographical details
Während des Nationalsozialismus war er eine Schlüsselfigur beim Transfer von Kunstwerken zwischen der Schweiz und dem Deutschen Reich.
30.07.2020
Er war wohl an der Verwertung der Sammlung Carl Sachs, Breslau beteiligt.
30.07.2020
Von der Spruchkammer Erbach wurde Buemming in die Gruppe der vom Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus vom 5. März 1945 Nichtbetroffenen eingereiht. Als Entlastungsgrund gilt seine US-amerikanische Staatsangehörigkeit.
(nach 1945)
30.07.2020
Sein Nachlass wurde zum Teil von Helmut Tenner veräußert.
(nach 02.09.1963)
30.07.2020
Network
Person/Corporate bodies
- Besitzer, EigentümerEr war Gründer des Antiquariats Karl W. Buemming.30.07.2020
- ZusammenarbeitBuemming war der Hauptrepräsentant von Theodor Fischer (Galerie Fischer) für Deutschland und eine wichtige Figur bei der Vermittlung von Kunstwerken aus NS-Deutschland in die Schweiz.Further sourceWikipedia10.02.2025
- ZusammenarbeitWalter Andreas Hofer und Buemming arbeiteten zusammen beim Aufbau der „Führerbibliothek“ im Rahmen des Sonderauftrags Linz.Further sourceWikipedia10.02.2025
- EinkäuferEr trat als Kunsthändler für den Sonderauftrag Linz auf.30.07.2020
- KontaktEr fragte an, ob in der Städtischen Kunstsammlung Werke "entarteter" Künstler vorhanden gewesen sind, die er hätte erwerben können, um sie anschließend zur Devisenbeschaffung im Ausland zu verkaufen. Die Stadt Darmstadt antwortete ihm mit einer Absage. (1943)30.07.2020
References
Research projects
Archival sources
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digital content
- Wird angeführt in