Person
Frey, Alexander von
male
Permanent URL
last updated
Basic information
acronym
Frey, A. G. von
Further source
Wikidata
06.03.2024
Titel
Graf
Weitere Informationsquelle
Wikidata
06.03.2024
Lifetime
1880 - 1951
Ortsbezug
Wohnort
09.01.2013
Emigrationsort
09.01.2013
Wirkungsort
31.12.2017
Area of activity
Kunsthandel
Kunsthändler
09.01.2013
Sammeltätigkeit
Besitzer einer Kunstsammlung
09.01.2013
Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg
Alexander von Frey arbeitete unter anderem für den ERR. Von der Schweiz aus organisierte er den Transfer von Kunstwerken, vorwiegend nach Berlin und Paris.
31.12.2017
Biographical details
Da Alexander von Frey seine Schulden bei der Dresdner Bank nicht tilgen konnte, behielt sie eine Vase, die sich im Tresor der Berliner Bankfiliale befand. Die Bank hatte von ihrem vereinbarten Recht Gebrauch gemacht, das Pfand in die eigene Verwahrung zu übernehmen. Die Vase wurde von der Dresdner Bank verkauft, weil mit Frey keine Einigung über eine Schuldentilgung herbeigeführt werden konnte.
(1931)
31.12.2017
Im Jahr 1929 war Alexander von Frey verschuldet und sicherte seinen Kunstbesitz als Sicherheit. Er veranlasste 1933 die Versteigerung von Teilen seiner Sammlung in der Galerie Jean Charpentier in Paris.
(1933)
Galerie Charpentier
09.01.2013
Network
Sammlungen
- SammlungsbesitzerSammlung Alexander von Frey
References
Forschungsprojekte
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in