Basic information
Schreibvariante
Gerson, Oscar
Further source
p. 12
2000
Lifetime
11.07.1886-25.12.1966
Ortsbezug
Place of birth
Place of death
Wohnort
Emigrationsort
Area of activity
Bauwesen
Architekt; führte ab 1907 ein Architekturbüro mit seinem Bruder Hans Gerson; sie machten sich einen Namen v. a. durch repräsentative Bauten in Hamburg und Altona.
2000
Sammeltätigkeit
Kunstsammler
Family relations
Sohn von
Gerson, Ernst (1855-)
Literaturangabe
Weitere Informationsquelle
p. 9
2000
Sohn von
Gerson, Bertha (geb. Reichmann)
Literaturangabe
Weitere Informationsquelle
p. 9
2000
Bruder von
Literaturangabe
Weitere Informationsquelle
p. 9
2000
Bruder von
Gerson, Ernst (10.10.1890-12.11.1974)
Literaturangabe
Weitere Informationsquelle
p. 9, 16
2000
Ehemann von
Gerson, Martha (geb. Rosenfeld)
Literaturangabe
Weitere Informationsquelle
p. 12
2000
Biographical details
Oskar Gersons Vater, Ernst Gerson, hatte sich bereits vom jüdischen Glauben gelöst. Alle seine drei Söhne waren evangelisch getauft.
Further source
Vol. 2, p. 141
2003
Oskar Gerson emigrierte mit seiner Ehefrau, seinen Kindern und seiner verwitweten Schwägerin zunächst nach London und von dort aus weiter nach Berkeley. Er konnte dort seine Tätigkeit als Architekt wieder aufnehmen.
(05.01.1939)
Oskar Gerson bemühte sich um Wiedergutmachung.
(1954)
Further source
S. 239
2001
Network
Personen/Körperschaften
- AuftragnehmerHans und Oskar Gerson entwarfen und bauten ein Haus für Richard Robinow.Further sourcep. 1322011
- AuftragnehmerHans und Oskar Gerson entwarfen und bauten ein Haus für Max Emden.Further sourcep. 1322011
- AuftragnehmerHans und Oskar Gerson bauten und entwarfen ein Haus für Max Warburg.Further sourcep. 1382011
Sammlungen
- SammlungsbesitzerFurther sourcep. 1292011
References
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in