Person
Goldschmidt-Rothschild, Maximilian von
male
Permanent URL
last updated
Basic information
acronym
Max
11.05.2016
Ortsbezug
Place of birth
Research reports
27.08.2010
Address
Research reports
27.08.2010
Wohnort
.
Area of activity
Finanzwesen
Inhaber der Goldschmidt-Rothschild & Co Bank
(bis 1932)
Goldschmidt-Rothschild & Co Bank
Research reports
27.08.2010
Politik
k.u.k. Österreichisch Ungarischer Generalkonsul
Research reports
27.08.2010
Finanzwesen
Bankier
11.05.2016
Sammeltätigkeit
Kunstmäzen und Kunstsammler
11.05.2016
Family relations
Sohn von
Goldschmidt, Bendict Hayum Salomon
Projektbericht
27.08.2010
Vater von
Projektbericht
27.08.2010
Ehemann von
Vater von
Vater von
Vater von
Vater von
Relates to
Schwiegersohn von
11.05.2016
Biographical details
Gründung
Gründung und Unterstützung zahlreicher Stiftungen.
Research reports
27.08.2010
Institutionsgeschichte
Eingliederung sämtlicher Stiftungen in die Reichsvereinigung der Juden.
(1939-1940)
Research reports
27.08.2010
Judenvermögensabgabe
Erzwungene Vermögensabgabe.
(1943)
Research reports
27.08.2010
Zwangsverkauf
Zwangsverkauf der Grüneburg an die Stadt Frankfurt durch NS-Auflagen.
(1935)
Research reports
27.08.2010
Verkauf
Verkauf des Grundstücks Bockenheimer Landstraße 8 an die Stadt Frankfurt.
(06.1938)
Research reports
27.08.2010
Verkauf
Verkauf des Grundstücks und des Palais Bockenheimer Landstraße Nr. 10 samt der darin befindlichen Kunstsammlung an die Stadt Frankfurt weit unter dem Wert.
(11.11.1938)
Research reports
27.08.2010
Unternehmensübernahme
Research reports
27.08.2010
Besitz/Eigentum
Besitzer des von ihm gestifteten Fideikommisses Wroniawy bei Posen.
Research reports
27.08.2010
Emigration
Alle Kinder emigrierten ins Ausland.
Research reports
27.08.2010
Expertise
Beauftragung von Julius Böhler für die Schätzung der Sammlung.
Research reports
27.08.2010
Expertise
Beauftragung von Hans Sauermann für die Schätzung seiner Sammlung.
Research reports
27.08.2010
Network
Person/Corporate bodies
- BekanntschaftAlexander Berg war langjähriger Rechtsberater und Testamentsvollstrecker.Research reports27.08.2010
- BekanntschaftHans Bräutigam war Privatsekretär, Vermögensverwalter und Testamentsvollstrecker.Research reports27.08.2010
- KontaktGeorg Swarzenski riet ihm 1934, die Sammlung nur als Ganzes auf dem Markt zu verkaufen.Swarzenski, GeorgResearch reports27.08.2010
- AuftraggeberFerdinand Knapp wurde von Maximilian Freiherr Goldschmidt-Rothschild beauftragt, die Sammlung Goldschmidt-Rothschild zu überprüfen.Knapp, Ferdinand11.05.2016
- BekanntschaftEduard Vollrath war Testamentsvollstrecker.Vollrath, EduardResearch reports27.08.2010
Collections
- SammlungsgründerGründer und Besitzer der Sammlung von rund 1.400 Objekte, die er am 11.11.1938 an die Stadt Frankfurt am Main verkaufte.11.05.2016
References
Research projects
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
Literatur & digital content
- Wird angeführt in