Person
Hardenberg, Carl-Hans von
male
Permanent URL
last updated
Basic information
Further name
Hardenberg-Neuhardenberg, Carl H. von
Further source
GND
13.08.2024
Further name
Neuhardenberg, Carl Hans von
Further source
GND
13.08.2024
Titel
Graf
Weitere Informationsquelle
GND
13.08.2024
Lifetime
22.10.1891 - 24.10.1958
Further source
Wikidata
13.08.2024
Ortsbezug
Wohnort
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
13.08.2024
Area of activity
Militär
Offizier im Ersten Weltkrieg.
Further source
Wikipedia
13.08.2024
Politik
Kommunalpolitiker im damaligen Kreis Lebus.
(bis 1933)
Further source
Wikipedia
13.08.2024
Landwirtschaft
Verwalter des Familienbesitzes Neuhardenberg.
(ab 1921)
Further source
Wikipedia
13.08.2024
Verwaltung
Vermögensverwalter des Hauses Brandenburg-Preußen.
(ab 1946)
Further source
GND
13.08.2024
Biographical details
Carl-Hans von Hardenberg wurde wegen seiner maßgeblichen Beteiligung am Attentat vom 20.07.1944 verfolgt. Sein Gut in Neuhardenberg wurde zu einem regelmäßigen Treffpunkt der Widerstandsgruppe. Nach dem missglückten Umsturzversuch wurde er festgenommen, ein Selbstmordversuch misslang. Carl-Hans Graf von Hardenberg wurde im Krankenrevier des Konzentrationslagers Sachsenhausen inhaftiert und von der Gestapo verhört. Sein Besitz Neuhardenberg wurde beschlagnahmt. Bei der Befreiung des Lagers durch sowjetische Truppen am 22. April 1945 kam er frei.
(1944)
Further source
Datenbank Gedenkstätte Deutscher Widerstand | Biografien
13.08.2024
Nach Ende des Krieges wurde Carl-Hans von Hardenberg im Zuge der Bodenreform erneut enteignet und die Familie aus Neuhardenberg vertrieben.
(1945)
Further source
Website Carl-Hans Graf von Hardenberg-Stiftung
13.08.2024
Network
Collections
- Besitzer, EigentümerCarl-Hans von Hardenberg verwaltete als Schlosseigentümer den Besitz Neuhardenberg von 1921-1945.Further sourceWebsite Carl-Hans Graf von Hardenberg-Stiftung15.08.2024
References
Research projects
Archival sources
- Wird angeführt in
Literatur & digital content
- Wird angeführt in