Basic information
Area of activity
Biographical details
Leihgabe von zwei Aquarellen für die Otto Dix-Ausstellung im Kronprinzenpalais.
Erwarb mehrere Werke bei Franz Nienhaus.
Erwarb mehrere Werke bei Karl Nierendorf.
Verkauf eines Werks von Campendonk an die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Erwarb das Gemälde (Oskar Kokoschka, Bildnis Tilla Durieux) mit der Aufschrift Privatsammlung Flechtheim 1934 von der Galerie Alex Vömel.
Erwarb bei der Galerie Becker 1937 das Gemälde (Moïse Kisling, Schwertlilien) und 1935 das Gemälde (Paul Strecker, Badende am Ostseestrand).
Ankauf von mindestens einem Liebermann-Blatt über Hildebrand Gurlitt aus der Sammlung Max Braunthal.
Erwarb ein Werk von Max Ernst bei Alfred Salomony.
Tauschte mit Irmgard Bender ein Gemälde von Nolde gegen ein Gemälde von Liebermann.
Erhielt von den Farbenfabriken Bayer AG 1950 einen Bronzeguss von Ernst Barlach zum Geschenk.
Network
Personen/Körperschaften
- GeschäftsbeziehungKaufte zwischen 1941 und 1943 unter anderem bei Hildebrand Gurlitt beschlagnahmte Werke.Projektbericht01.10.2012
- FördererHaubrich empfahl Andreas Becker als Vorsitzenden des Kölnischen Kunstvereins.07.2018
- GeschäftsbeziehungKaufte von Alex Vömel Kunstwerke.Projektbericht01.10.2012
- Leitende PositionLeitung des Kölnischen Kunstvereins gemeinsam mit Toni Feldenkirchen. (ab 1946)Projektbericht22.04.2015
- GeschäftsbeziehungAnkauf des Werkes (Max Ernst, Kreuzigung, 1913) von Robert Schuppner im Jahr 1949.13.02.2020
- ZusammenarbeitLeitete gemeinsam mit Toni Feldenkirchen ab 1946 den Kölnischen Kunstverein.Projektbericht22.04.2015
- KontaktKontakt zu Aloys Faust über die Mitgliedschaft zum Kölnischen Kunstverein.Projektbericht22.04.2015
- GeschäftsbeziehungGehörte zum festen Kundenstamm der Galerie Aloys Faust.Projektbericht22.04.2015
- Kontakt13.08.2018
Sammlungen
- SammlungsgründerGründer und Eigentümer der Sammlung Haubrich.Projektbericht01.10.2012
References
Forschungsprojekte
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Archivalien
- RegistraturbildnerProjektbericht01.10.2012
- Wird angeführt inProjektbericht01.10.2012
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in