Basic information
acronym
Heckel, Eri.
Further source
GND
30.06.2021
Titel
Prof.
Weitere Informationsquelle
GND
9.11.2021
Lifetime
31.07.1883-27.01.1970
Further source
GND
30.06.2021
Ortsbezug
Place of birth
Deutschland, Döbeln
(31.07.1883)
Research reports
01.08.2015
Place of death
Deutschland, Radolfzell am Bodensee
(27.01.1970)
Further source
GND
30.06.2021
Wohnort
Research reports
01.08.2015
Wohnort
Research reports
01.08.2015
Area of activity
Bildende Kunst
Maler und Grafiker.
17.11.2015
Hochschulwesen
Hochschullehrer
Weitere Informationsquelle
GND
30.06.2021
Museumswesen
31.01.2020
Family relations
Ehemann von
(ab 1915)
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
04.02.2022
Biographical details
Mitbegründer der Künstlergruppe "Brücke" in Dresden.
(1905)
Further source
GND
30.06.2021
Heckel wurde als "entarteter" Künstler eingestuft. 1937 erfolgte ein Ausstellungsverbot.
(1937-1945)
Research reports
01.08.2015
729 seiner Arbeiten, darunter 54 Gemälde, wurden im Zuge der Aktion "Entartete Kunst" beschlagnahmt.
Research reports
01.08.2015
Das Atelier wurde durch Bombenangriffe zerstört. Dabei soll auch der größte Teil seines Archivs verbrannt sein.
(1944)
Research reports
01.08.2015
21.02.2020
Network
Personen/Körperschaften
- KontaktLühdorf, Hans17.11.2015
- BekanntschaftResearch reports01.08.2015
- BekanntschaftResearch reports01.08.2015
- GeschäftsbeziehungGünther Franke vertrat Erich Heckel. (ab 1923)Research reports01.08.2015
- GeschäftsbeziehungDie Galerie Ferdinand Möller betätigte sich als Heckels Haupthändler.Research reports01.08.2015
- GeschäftsbeziehungDie Galerie Wilhelm Grosshennig bekam von Erich Heckel ein Werk, welches von 1966 bis 1973 in ihrem Besitz verblieb.21.02.2020
- KontaktKontakt mit Roman Norbert Ketterer. Ketterer übernahm und versteigerte den Nachlass Heckels, der lange im Basler Kunstmuseum gelagert wurde.13.07.2018
- FreundschaftOtto Mueller und Erich Heckel waren befreundet. Heckel betreute außerdem den Nachlass Otto Muellers und somit gelangten viele Werke des Künstlers in seinen Besitz. (1930)21.02.2020
- Wird angeführt in31.01.2020
- Bekanntschaft13.07.2018
- Berufliche BeziehungHugo Simon und Erich Heckel waren zusammen in der Ankaufskommission der Berliner Nationalgalerie.31.01.2020
- BekanntschaftMax Pechstein lernte Heckel im Frühling 1906 kennen. Durch Heckel trat Pechstein der "Brücke" bei.Research reports19.12.2018
Ereignisse
- Verweist aufWerke von Erich Heckel wurden in der Ausstellung gezeigt.21.02.2020
- Verweist aufEin Werk von Erich Heckel wurde auf dieser Auktion angeboten.21.02.2020
References
Forschungsprojekte
- Project reference
- Project reference
Archivalien
- Wird angeführt in
- RegistraturbildnerProjektbericht01.08.2015
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt inStädelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie Frankfurt (Hrsg.), Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff, Nolde – Künstler der Brücke in der Sammlung Hagemann, Ostfildern-Ruit 2004
- Verweist auf(Ein Werk von Erich Heckel wurde auf der Auktion angeboten.)21.02.2020
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in