Henrici, Henri Albert von
Basic information
Area of activity
Biographical details
Aufenthalt in den Niederlanden auf Grund von Krankheit.
Rückkehr nach Java 1930. Henri Albert von Henrici bekam den Auftrag den westlichen Teil Borneos kartografisch zu erfassen und kulturelle, demographische und statistische Eigenheiten zu dokumentieren. Henri Albert von Henrici legte neben seinen Aufzeichnungen auch eine naturwissenschaftliche Sammlung an und fertigte eine aus 16 Blatt bestehende detaillierte topographische Karte an. Bei der Reise nach Java 1832 kenterte sein Boot auf dem Kapuasstrom und bis auf die topographische Karte gingen die meisten seiner Aufzeichnungen verloren.
Als Oberstleutnant erforschte Henrici den südlichen und östlichen Teils der Insel Borneo. Rückkehr nach Java 1835. Seine Aufzeichnungen wurden als zu lückenhaft befunden. Er wurde in die Niederlande zurückgeschickt und vom aktiven Dienst suspendiert.
Network
Personen/Körperschaften
- Verweist aufObjekte von Henri Albert von Henrici aus Papua-Neuguinea, Borneo und Java befanden sich im Nachlass eines verstorbenen Dr. Colmann, dessen Witwe den Nachlass 1839 an die Sammlung Nassauischer Altertumskunde für 200 Florin verkaufte. Heute befinden sich diese Objekte in der Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg.03.2023
- Verweist aufVon Henri Albert von Henrici befinden sich 46 Objekte aus Papua-Neuguinea, Borneo und Java in der Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg. Sie gelangten über den Nachlass des verstorbenen Dr. Colmann, der 1839 von seiner Wiwe an die Sammlung Nassauischer Altertümer verkauft wurde, in die Sammlung Nassauischer Altertümer. 1967 gelangten die Objekte in die Ethnographische Sammlung der Philipps-Universität Marburg.03.2023
References
Forschungsprojekte
Archivalien
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in