Basic information
Lifetime
1879-24.12.1931
24.03.2016
Ortsbezug
Place of birth
24.03.2016
Place of death
24.03.2016
Wohnort
2018
Area of activity
Textilgewerbe
Unternehmer und Schuhfabrikant
17.11.2015
Sammeltätigkeit
Alfred Hess hatte seinerzeit eine der bedeutendsten und größten Sammlungen deutscher expressionistischer Kunst und war mit zahlreichen KünstlerInnen befreundet.
30.11.2017
Wissenschaft
Kunsthistoriker
06.02.2009
gesellschaftliches Engagement
Unterstützte die Erfurter Museen durch Leihgaben und finanziell bei Ankäufen von Werken.
Research reports
22.04.2021
Family relations
Ehemann von
24.03.2016
Vater von
24.03.2016
Großvater von
06.02.2009
Biographical details
Hess erwarb das Gemälde (Ernst Ludwig Kircher, Berliner Straßenszene, 1913) für seine Sammlung.
(1919-1922)
25.02.2020
Kauf:
Er erwarb spätestens 1924 möglicherweise von Erich Heckel das Gemälde (Erich Heckel, Frauen am Strand, 1913).
(um 1924)
Research reports
01.08.2015
Er war im Besitz mehrerer Werke von Erich Heckel darunter (Erich Heckel, Zwei Frauen am Strand, Zwei Frauen am Meer, 1913).
Research reports
01.08.2015
Er war vormalig im Besitz der Holzschnitte (Karl Schmidt-Rottluff, Die Allee), (Emil Nolde, Frau im Profil), (Emil Nolde, Frau im Profil), erworben über die Galerie Vömel mit Nummerierung der Galerie Arnold.
17.11.2015
Er war ehemals Eigentümer zweier Gemälde (Lyonel Feininger, Franz Marc) mit Verbleib bei der Staatsgalerie Stuttgart.
28.06.2013
Network
Person/Corporate bodies
- KontaktAlfred Hess pflegte engen Kontakt zu Walter Dexel.30.11.2017
- BekanntschaftResearch reports01.08.2015
- FreundschaftResearch reports01.08.2015
- GeschäftsbeziehungBesuchte regelmäßig die Galerie Thannhauser.Research reports22.04.2015
- GeschäftsbeziehungEr hatte geschäftlichen Kontakt zur Galerie Vömel.17.11.2015
- BekanntschaftMachte auf einer seiner Geschäftsreisen nach Berlin Bekanntschaft mit Max Pechstein.Research reports22.04.2015
- KontaktKontakt zu Ludwig Justi bezüglich Ausstellungsplanungen und dem Verkauf von Werken.Research reports22.04.2015
- Besitzer, EigentümerWar im Besitz von Blättern aus der Sammlung von Hans Lühdorf.Lühdorf, Hans17.11.2015
- Berater istEdwin Redslob beriet Hess beim Aufbau seiner Kunstsammlung.Research reports01.08.2015
- Berater istWalter Kaesbach beriet Hess beim Aufbau seiner Kunstsammlung.Research reports01.08.2015
- Berater istHerbert Kunze beriet Hess beim Aufbau seiner Kunstsammlung.Research reports01.08.2015
- FreundschaftErnest Rathenau war ein Freund der Familie Hess. Nach seiner Emigration 1938 nach New York agierte er für die Familie als Vermittler, Verkäufer und Kontaktperson.24.03.2016
Collections
- Besitzer, EigentümerEr war vormaliger Besitzer von Blättern aus der Sammlung Lühdorf.17.11.2015
- SammlungsgründerGründung der Sammlung Hess zusammen mit seiner Ehefrau Thekla.13.02.2020
References
Research projects
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Literatur & digital content
- Wird angeführt in
- Wird angeführt inResearch reports01.08.2015
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in