Person
Junkelmann, Erich
male
Permanent URL
last updated
Basic information
Titel
Dr.
22.07.2014
Titel
Dr. phil.
Weitere Informationsquelle
GND
15.01.2021
Lifetime
06.01.1890 - 21.07.1964
22.07.2014
Ortsbezug
Place of birth
Research reports
15.03.2018
Place of death
Research reports
15.03.2018
Wohnort
22.07.2014
Wohnort
22.07.2014
Wohnort
22.07.2014
Wohnort
22.07.2014
Wohnort
Research reports
15.03.2018
Area of activity
Kunsthandel
Kunsthändler und Besitzer der Orientkunsthandlung Erich Junkelmann.
Orientkunsthandlung, Erich Junkelmann
22.07.2014
Wissenschaft
Forscher
22.07.2014
Sammeltätigkeit
Junkelmann sammelte privat Kunst.
Research reports
15.03.2018
Musikwesen
Komponist
22.07.2014
Biographical details
Nach einer musikalischen Ausbildung studierte Erich Junkelmann Neuphilologie mit dem Schwerpunkt Anglistik an den Universitäten London, Tübingen, München.
Research reports
15.03.2018
Nach dem Ersten Weltkrieg ging er wissenschaftlichen Tätigkeiten an mehreren Museen nach. Im Mittelpunkt seiner Interessen standen japanische und chinesische Kunst und Dichtung sowie Ostasiatica in seiner privaten Sammlung. Handel im rein kommerziellen Sinn betrieb er nicht. In den 1920er und 1930er Jahren erzielte er auch als Komponist Erfolge.
(1918-ca.1933)
Research reports
15.03.2018
Sein komponiertes Werk gelangte nicht mehr zur Aufführung als er sich weigerte, der NS-Reichsmusikkammer beizutreten. Und Erich Junkelmann stand dem Kreis der Weißen Rose nahe.
Research reports
15.03.2018
Research reports
15.03.2018
Network
Person/Corporate bodies
- Verweist auf1954 und 1956 gingen Objekte aus der Sammlung Erich Junkelmann in den Asia-Bestand der Georg-August-Universität Göttingen ein.Research reports15.03.2018
- Verweist aufVom Weltreisenden Günter Markert, der zeitweise auch am Stuttgarter Lindenmuseum tätig war, erwarb Junkelmann als untergeordnetes Sammelgebiet Ethnografica.Markert, GünterResearch reports15.03.2018
- Verweist auf1954 und 1956 gingen Objekte aus der Sammlung Erich Junkelmann durch Erwerbungen von Hans Plischke in den Asia-Bestand der Georg-August-Universität Göttingen ein.Research reports15.03.2018
- GeschäftsbeziehungBei Junkelmann erwarb das Rautenstrauch-Joest-Museum verschiedene Objekte für seinen Bestand.Research reports31.10.2019
- GeschäftsbeziehungBei Erich Junkelmann erwarb das Übersee-Museum Bremen verschiedene Objekte für seinen Bestand.Research reports31.10.2019
References
Research projects
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Archival sources
- Wird angeführt inProjektbericht31.10.2019
- Wird angeführt inProjektbericht15.03.2018
Literatur & digital content
- Wird angeführt inResearch reports31.10.2019