Person
Ketterer, Roman Norbert
male
Permanent URL
last updated
Basic information
Lifetime
06.02.1911 - 19.06.2002
Further source
GND
29.04.2020
Ortsbezug
Place of birth
Research reports
11.2.2019
Wirkungsort
Research reports
31.07.2016
Wohnort
13.07.2018
Area of activity
Industrie
Ketterer arbeitete als Chemotechniker bei „Südöl“ in Eislingen (Wiederaufbereitung von Altölen) zunächst als Betriebsleiter, ab 1943 als Geschäftsführer
(1937-1950)
13.07.2018
Kunsthandel
Handel mit Gemälden des Karlsruher Akt- und Landschaftsmalers Wilhelm Hempfing
(1938-1945)
13.07.2018
Kunsthandel
Handel mit Kommissionsware im 1946 eröffneten Stuttgarter Kunstkabinett.
(1946-1962)
13.07.2018
Auktionswesen
Einstieg in das Auktionsgeschäft mit der ersten Kunstversteigerung im September 1947.
(ab 09.1947)
13.07.2018
Kunsthandel
Aufbau der Galerie Roman Ketterer in Campione d’Italia.
(ab 1962)
13.07.2018
Family relations
Bruder von
Weitere Informationsquelle
GND
29.04.2020
Ehemann von
Ketterer, Thea
(- um 1962)
(erste Ehe)
Weitere Informationsquelle
Galerie Henze & Ketterer - Roman Norbert Ketterer / Stuttgarter Kunstkabinett
30.04.2024
Vater von
Ketterer, Ingeborg (verheiratete Henze-Ketterer)
(Kunsthistorikerin, 1970 gründete sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Dr. Wolfgang Henze eine eigene Kunsthandelsfirma, die sich auf Druckgraphik des Expressionismus, die Abstraktion der 50er Jahre und jüngere Künstler spezialisierte. )
Weitere Informationsquelle
Galerie Henze & Ketterer - Roman Norbert Ketterer / Stuttgarter Kunstkabinett
30.04.2024
Schwiegervater von
Henze, Wolfgang
(Kunsthistoriker, Sohn des Kunsthistorikers Anton Henze, Münster/Rom, 1970 gründete er gemeinsam mit seiner Ehefrau Ingeborg eine eigene Kunsthandelsfirma, die sich auf Druckgraphik des Expressionismus, die Abstraktion der 50er Jahre und jüngere Künstler spezialisierte.)
Weitere Informationsquelle
Galerie Henze & Ketterer - Roman Norbert Ketterer / Stuttgarter Kunstkabinett
30.04.2024
Vater von
Ketterer, Günter
(verheiratet mit Carola Ertle Ketterer, Mitinhaber der Galerie Henze & Ketterer und Präsident der Ernst Ludwig Kirchner Stiftung Davos)
Weitere Informationsquelle
Galerie Henze & Ketterer - Roman Norbert Ketterer / Stuttgarter Kunstkabinett
30.04.2024
Biographical details
Veröffentlichungen der Geschichte der Sammlung Gervais und zu Verkäufen der Malerin Maria Lemmé.
Lemmé, Maria
Research reports
31.07.2016
1954 löste Roman Norbert Ketterer den umfangreichen Nachlass von Ernst Ludwig Kirchner für die Erben aus, der in der Schweiz als "deutsches Feindvermögen" beschlagnahmt und im Basler Kunstmuseum eingelagert worden war, und wurde der Verwalter des Nachlasses von Ernst Ludwig Kirchner.
(ab 1954)
13.07.2018
Ketterer veranstaltete insgesamt 37 Auktionen mit Kunst der Klassischen Moderne.
(1947-1962)
Research reports
11.2.2019
13.07.2018
1981 erhielt Roman Norman Ketterer das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 1988 das Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
(1981, 1988)
13.07.2018
13.07.2018
Network
Personen/Körperschaften
- Kontakt13.07.2018
- ZusammenarbeitWilhelm Friedrich Arntz arbeitete mit Ketterer zusammen. Insbesondere bei der 2. Auktion des von Ketterer gegründeten Stuttgarter Kunstkabinetts unterstützte Arntz ihn als Experte zur so genannten "Entarteten Kunst": sie sammelten Informationen über den Verbleib der Künstler-Nachlässe, interviewten Verwandte emigrierter Maler und forschten bei Sammlern und Privatgelehrten. Arntz war außerdem Mitbegünder des Stuttgarter Kunstkabinetts.13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Verweist aufErnst Beyeler trennte sich 1948 von expressionistischer Grafik, die an Ketterer ging.13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- KontaktPeter Böhmer verhandelte nach dem Erreichen der Volljährigkeit selbst über den Verkauf des Nachlasses von Bernhard A. Böhmer. (ab 1954)13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- KontaktKetterer hatte direkten Kontakt zu Karl Buchholz.13.07.2018
- Relates to
- KontaktDer Jurist Hans Fehr (1874–1961) war ein Freund Emil Noldes.Fehr, Hans13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- GeschäftsbeziehungWill Grohmann und Ketterer lernten sich 1946 in Berlin kennen. Grohmann, der mit dem Künstler Ernst Ludwig Kirchner befreundet war, wurde sein Kurier, um gefährdete Aquarelle von Kandinsky, Klee und anderen sowie die gesamte Korrespondenz mit Kirchner nach Stuttgart zu bringen.13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- KontaktGeschäftliche Korrespondenz mit Hildebrand Gurlitt bezüglich Daumier-Kunstwerken.12.03.2018
- KontaktKontakt zu den Erben von Dr. Carl Hagemann.13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- ZusammenarbeitEnge Zusammenarbeit mit der Galerie Henze & Ketterer in Campione d'Italia.Further sourceWikipedia13.07.2018
- Relates to13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontaktgeb. um 1893, gest. 1980Kandisky, Nina13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Berufliche BeziehungWilhelm Rüdiger war Mitarbeiter im von Ketterer gegründeten Stuttgarter Kunstkabinetts.13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontaktgeb. 1890, gest. 1987,Schlemmer, Tut13.07.2018
- KontaktGeorg Schmidt, Direktor des Kunstmuseums Basel, wurde von Ketterer besucht. (1948)13.07.2018
- KontaktKetterer hatte Kontakt zur New Yorker Galerie Silverman, die mit expressionistischer Kunst von emigrierten Künstlern handelte.Galerie Silverman13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- KontaktHerbert Tannenbaum besaß eine Kunstgalerie in New York, zu der Ketterer Kontakt pflegte.13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- KontaktKontakt und publiziertes Gespräch mit Karl Adolf Gunther Thiem über Sammlung Gervais um 1988.Research reports31.07.2016
- KontaktKetterer hatte Kontakt zur New Yorker Galerie Viviano, die mit expressionistischer Kunst emigrierter Künstler handelte und Max Beckmann vertrat.13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
- Kontakt13.07.2018
References
Forschungsprojekte
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
- Project reference
Archivalien
- Wird angeführt in27.09.2018
- Wird angeführt in
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in13.07.2018
- Verfasser/in
- Verfasser/in