Basic information
Lifetime
09.11.1860-05.01.1939
Further source
GND
07.02.2022
Ortsbezug
Wohnort
30.07.2020
Wohnort
30.07.2020
Wohnort
30.07.2020
Area of activity
Publikationswesen
Verleger der Zeitschrift "Deutsche Kunst und Dekoration"
Further source
GND
07.02.2022
Publikationswesen
Eigentümer der Verlags-Anstalt Alexander Koch
Further source
GND
07.02.2022
Sammeltätigkeit
Kunstsammler, u. a. von Werken Max Pechsteins
Research reports
19.12.2018
Family relations
Sohn von
Koch, Ernst
30.07.2020
Sohn von
Koch, Mathilde
30.07.2020
Ehemann von
Hochstätter, Anna-Maria
30.07.2020
Biographical details
Er war beteiligt an der Gründung des Landesgewerbemuseums 1898 sowie an der Darmstädter Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe.
30.07.2020
Gemeinsam mit der FVDK organisierte Koch eine Ausstellung für freie Kunst, in der auch zeitgenössisches Kunstgewerbe präsentiert wurde. Die Ausstellung war impulsgebend für die Gründung der Darmstädter Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe.
(1898)
30.07.2020
Network
Person/Corporate bodies
- GeschäftsbeziehungDas Kunst- und Versteigerungshaus Dr. Fritz Nagel versteigerte die Sammlung von Alexander Koch, der seine Kunstsammlung aufgrund finanzieller Schwierigkeiten veräußern musste. (1935)30.07.2020
- gefördert vonAlexander Koch war Sammler von Pechsteins Werken.Research reports19.12.2018
- Verweist aufIm Bestand der Städtischen Kunstsammlung Darmstadt befindet sich mindestens ein Kunstwerk/Objekt aus dem Vorbesitz von Alexander Koch.30.07.2020
Events
- EinliefererEinlieferung der Kunstsammlung zur Versteigerung beim Kunst- und Versteigerungshaus Doktor Fritz Nagel. (1935)30.07.2020
References
Research projects
Archival sources
Literatur & digital content
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in