Basic information
Area of activity
Family relations
Biographical details
Seine künstlerische Ausbildung begann im Jahr 1895 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (damals Kunstgewerbeschule Karlsruhe). 1897 ging er zusammen mit Hans Purrmann nach München, um Kunstmaler zu werden.
Levy meldete sich im Ersten Weltkrieg als Freiwilliger und kämpfte als deutscher Soldat in Frankreich, im Artois und in Flandern und erhielt 1915 das Eiserne Kreuz.
Von 1924 bis 1926 hielt sich Levy in Paris auf und wurde dort für Flechtheim zu einem wichtigen Vertreter, der ihm Kontakte zu Künstlern und Ausstellern in Paris vermittelte. Während seiner Sommeraufenthalte in Sanary-sur-Mer malte Levy zahlreiche Landschaften, die bei Flechtheim in Berlin und Düsseldorf gezeigt wurden.
Emigration nach Nizza, Paris, Rapallo, Mallorca, New York, Dubrovnik, Ischia, Rom.
Levy verstarb während eines Transports jüdischer Gefangener zum Sammellager in Carpi.
Network
Personen/Körperschaften
- FreundschaftAlbert Weisgerber schuf ein Proträt seines Maler-Freundes, den er aus seiner Münchener Akademiezeit kannte. (1906)20.03.2019
- GeschäftsbeziehungDer Galerist Alfred Flechtheim organisierte Rudolf Levys erste Einzelausstellung. Gezeigt wurden Landschaften, Stillleben und Porträts des Künstlers und Flechtheim machte ihn damit zum ersten Mal breiteren Kreisen bekannt. (1922)Further sourceWikipedia, Alfred Flechtheim7.01.2022
- Leitende Position1928 wurde Levy Vorstands- und Jurymitglied der Berliner Secession.Further sourceWikipedia7.01.2022
- BekanntschaftLevy wohnte in Rapollo eine Zeitlang mit Oskar Kokoschka zusammen im Haus eines Freundes. (nach April 1933)Further sourceWikipedia7.01.2022
- FreundschaftHeinz Battke war ein Freund Levys, der nach seinem Tod die Pflege seines Nachlasses übernahm.Battke, Heinz29.10.2015
Ereignisse
- TeilnehmerFurther sourceWikipedia7.01.2022
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in