Basic information
Titel
Dr. phil.
09.03.2017
Lifetime
1863 - 1947
09.03.2017
Ortsbezug
Wirkungsort
09.03.2017
Wirkungsort
09.03.2017
Wirkungsort
09.03.2017
Area of activity
Bildung und Wissenschaft
Geologe, Zoologe, Paläontologe, Mineraloge.
09.03.2017
Schulwesen
Lehrer am Stephaneum in Aschersleben
13.07.2023
Museumswesen
Direktor der Würtembergischen Naturalien-Sammlung Stuttgarts.
09.03.2017
Sammeltätigkeit
Sammler und Besitzer einer Studiensammlung.
09.03.2017
Biographical details
Studium der Fächer Zoologie, Geologie und Geografie in Heidelberg, Berlin und Göttingen.
(1882-1887)
13.07.2023
Promotion an der Universität Göttingen.
(1893)
13.07.2023
Tätigkeit für das preußische Geologische Landesamt. Unterbrechung der Tätigkeit für eine Expeditionsteilnahme.
13.07.2023
Teilnahme an einer Expedition der Holländischen Petroleum Gesellschaft auf Borneo.
(1901-1902)
13.07.2023
Tätigkeit für die neu gegründete geologischen Abteilung des Statistischen Landesamtes.
(ab 1904)
13.07.2023
Habilitierung 1907. Ernennung zum außerordentlichen Professor 1912.
(1901-1902)
13.07.2023
Direktor und Konservator der geologischen Abteilung am Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.
(1918-1935)
13.07.2023
Martin Schmidt unternahm zwischen 1929 und 1931 drei Forschungsreisen nach Spanien.
(1929-1931)
13.07.2023
Eintritt in den Ruhestand. Umzug nach Quedlinburg und ab 1935 in Aschersleben.
(nach 1931-1946)
13.07.2023
Network
Personen/Körperschaften
- Aufbewahrende InstitutionDas Museum Aschersleben besitzt einen Teil seines wissenschaftlichen Nachlasses.09.03.2017
- MitgliedMartin Schmidt war Mitglied in der NSDAP.13.07.2023
Sammlungen
- SammlungsbesitzerGründer und Besitzer der Studiensammlung Martin Schmidt.09.03.2017
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in