Basic information
Schreibvariante
Schoene, Wolfgang
Further source
GND
20.05.2021
Lifetime
11.02.1910-17.08.1989
Further source
GND
20.05.2021
Ortsbezug
Place of birth
16.03.2017
Place of death
16.03.2017
Wirkungsort
16.03.2017
Wirkungsort
16.03.2017
Wirkungsort
16.03.2017
Wirkungsort
16.03.2017
Area of activity
Wissenschaft
Kunsthistoriker.
16.03.2017
Sammeltätigkeit
Kunstsammler von Kunstwerken der Moderne und Skizzenbüchern und Zeichnungen von Künstlern des 19. Jahrhunderts.
16.03.2017
Museumswesen
Volontär an der Nationalgalerie Berlin in der Abteilung des Kronprinzenpalais.
(ab 2. Halbjahr 1935)
Kronprinzenpalais Berlin
16.03.2017
Hochschulwesen
Privatdozent seit dem Wintersemester 1945/46 und ab 1947 Professor an der Universität Hamburg.
(ab 1945)
16.03.2017
Family relations
Enkel von
Schöne, Richard (05.02.1840, Dresden-05.03.1922, Berlin)
(Künstler)
16.03.2017
Sohn von
Schöne, Georg (1875-1960)
(Direktor der Städtischen Chirurgie am Städtischen Krankenhaus Stettin)
16.03.2017
Ehemann von
Schöne, Antje geb. Jantzen
(1939-1969)
(Drei Töchter und zwei Söhne aus erster Ehe)
16.03.2017
Ehemann von
Schöne, Brigitte geb. Brüschwiler
(ab 1969)
16.03.2017
Biographical details
Studium der Kunstgeschichte in München, Freiburg im Breisgau, Göttingen und Berlin.
(1929-1934)
16.03.2017
16.03.2017
Freiwilliger Wehrdienst.
(1934-1935)
16.03.2017
16.03.2017
Wehrdient bei der Marineartillerie.
(1939-07.1945)
16.03.2017
Erbe:
Erbe von Kunstwerken seines Vaters Georg Schöne.
16.03.2017
Network
Personen/Körperschaften
- FreundschaftFreundschaft mit Christian Adolf Isermeyer seit dem Studium in Göttingen. Sie lebten eine zeitlang in einer Wohngemeinschaft in Berlin.16.03.2017
- FördererStipendiat bei der Notgemeinschaft der Deutschen Wiissenschaft. (1938)16.03.2017