Stegmann, Friedrich
Basic information
Area of activity
Biographical details
Organisation der Überschreibung von Landgut Büssow auf die Landgesellschaft Eigene Scholle.
Beteiligung an der Ausschaltung jüdischer Anwälte. Er machte sich den gesetzlich legalisierten Druck auf Juden zu Nutze.
Erwarb bei der Zwangsversteigerung der Sammlung Felix und Marie Busch neun Losnummern, darunter wertvolle altchinesische Porzellane, Silberbesteck aus Familienbesitz und die Singer-Nähmaschine.
Stegmann betrieb nach dem Krieg Wiedergutmachungsverfahren für Marie Busch und ihre beiden Töchter.
Stegmann wurde Generalbevollmächtigter durch die Ausschaltung des jüdischen Rechtsanwalt Ernst Wolff.
Bereicherung durch Honorare als Zwangsverwalter des Vermögens der Familie Felix Busch.
Organisation des Transports von Inventar des Landguts Büssow zur Zwangsversteigerung im Versteigerungshaus Gerhard Harms.
Network
Person/Corporate bodies
- GeschäftsbeziehungVermögensverwalter der Familie Felix Busch.09.2016
- VerwalterSog. Generalbevollmächtigter seit Abwesenheit von Marie Busch (10.11.1938).Busch, Marie09.2016
- GeschäftsbeziehungGeschäftliche Beziehungen mit Spedition Schenker & Co.09.2016
- MitarbeiterBürovorsteher war Max Scherrinsky.Scherrinsky, Max09.2016