Basic information
Lifetime
1906-
(Todesdatum unbekannt)
01.12.2012
Area of activity
Buchhandel
31.03.2020
Buchhandel
Inhaber des Antiquariats Wolf
01.12.2012
Biographical details
Further source
Lexikon der österreichischen Provenienzforschung - Alfred Wolf. Reise- und Versandbuchhandlung, Antiquariat und Export
14.06.2023
Network
Person/Corporate bodies
- MitarbeiterWolf war seit 1932 Mitarbeiter von Hans Peter Kraus in dessen Antiquariat. Unmittelbar nach dem „Anschluss“ Österreichs im März 1938 wurde Kraus von Alfred Wolf bei der Gestapo denunziert, anschließend verhaftet und in die Konzentrationslager Dachau und Buchenwald deportiert. Im Sommer 1939 übernahm Wolf die Buchbestände des Antiquariats Hans Peter Kraus, die zunächst u.a. den Warenbestand seines eigenen Antiquariats bildeten.31.03.2020
- GeschäftsbeziehungFriedrich Richard Riedmann und Wolf waren Geschäftspartner. Alfred Wolf beschäftigte Riedmann zunächst als Prokurist, später als Geschäftsführer seines Antiquariats. Riedmann war ab 1943 auch Gesellschafter des Unternehmens.31.03.2020
Provenance marks
- VerwendetDie handschriftliche Nummer, die von Wolf als Vermerk benutzt wurde, aus welchem Warenlagerteil die Bücher stammten, kann dem Vorbesitz des Antiquariats Hans Peter Kraus zugeordnet werden. Alfred Wolf kennzeichnete dessen Bücher mit der Nummernkombination „39/100“.31.03.2020
References
Research projects
Archival sources
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in