Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Group of persons

Familie Bernheim

Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/act00001102
last updated
14.01.2022
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Ortsbezug
Wohnort
Deutschland, Tübingen, Stauffen(berg)str. 27
(1930-1938)
Getty
,
GeoNames
Research reports
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Wohnort
Deutschland, Stuttgart
(1939)
Getty
,
GeoNames
Research reports
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Emigrationsort
Vereinigte Staaten von Amerka
(1939)
Getty
,
GeoNames
Research reports
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018

Family relations

Familienmitglied
Bernheim, Adolph (11.07.1880, Hechingen-19.03.1966, Cincinnati/Ohio)
(Textilfabrikant)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
Zeichen der Erinnerung, Hanna und Adolph Bernheim
13.07.2018
Familienmitglied
Bernheim, Hanna geb. Bach (11.09.1895, Augsburg-04.02.1990, Ohio)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
Weitere Informationsquelle
Zeichen der Erinnerung, Hanna und Adolph Bernheim
13.07.2018
Familienmitglied
Doctor, Doris geb. Bernheim
(Tochter von Adolph und Hanna BernheimDoris Doctor ging 1938 nach England und von dort in die USA.)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Familienmitglied
Bernheim, Hans
(Sohn von Adolph und Hanna Bernheim)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Familienmitglied
Bernheim, Heinrich
(Bruder von Adolph BernheimEmigration 1939 nach England)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Familienmitglied
Bernheim, Sigmund
(Bruder von Adolph BernheimEmigration 1941 nach Argentinien)
Projektbericht
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018

Biographical details

Arisierung:

Die Fabrik von Adolph Bernheim wurde 1938 arisiert durch Heinrich Prechtl, Stuttgart und Simon Ekkert, Bronnweiler. Die Verkäufe der Fabrik sowie des Hauses und von Teiles des Inventars gingen mit hohen Verlusten einher. Der Betrag des Fabrikverkaufs wurde auf ein Sperrkonto überwiesen, über das nicht frei verfügt werden konnte.

(1938)
Research reports
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Verkauf:

Die Villa in Tübingen wurde 1938 an Hans Freiherr von Hauff verkauft. 1952 ging das Grundstück und Haus zurück an die Familie und wurde 1954 an Elserose Dahm verkauft.

(1938)
Research reports
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Beschlagnahme:

Ein Teil des Inventars aus der Villa wurde in einem Container im Hafen von Hamburg eingelagert und zu Kriegsbeginn beschlagnahmt. Das Umzugsgut wurde 1940 versteigert.

(1940)
Getty
Research reports
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018
Emigration:

Emigration über Hamburg in die USA.

(1939)
Getty
Research reports
Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der…
13.07.2018

References

Research projects

  • Project reference
    Langfristige Aufarbeitung der frühen Sammlungsankäufe und Schenkungen der 1940er und 1950er Jahre

Keywords

  • NS-Verfolgter/NS-Verfolgte
  • Jude/Jüdin

Links

  • Database
    http://www.zeichen-der-erinnerung.org/namen-%C2%B7-schicksale-%C2%B7-lebenslaeu…
    Zeichen der Erinnerung, Hanna und Adolph Bernheim
  • Wikipedia
    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Tübingen_Innenstadt#Ad…
    Wikipedia Stolpersteine Tübingen Innenstadt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur