Erwerbungen aus der Sammlung Nathansohn durch die Vorgängerinstitution der Klassik Stiftung Weimar
Description
Das Forschungsprojekt entsprach einer Anfrage der Conference on Jewish Material Claims against Germany (JCC) an die Klassik Stiftung Weimar (KSW) im Zusammenhang eines vermögensrechtlichen Verfahrens beim Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV), in der um Auskünfte zu Erwerbungen aus der Sammlung Leon Nathansohn durch Vorgängerinstitutionen der KSW gebeten wurde.
Die Recherchen haben Folgendes ergeben: Leon Nathansohn gehörte aufgrund seiner Profession als Rechtsanwalt und Notar als jüdischer Deutscher bereits ab dem Frühjahr 1933 zu den aus rassischen, politischen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen durch das NS-Regime Verfolgten.
Die Recherchen haben weiterhin ergeben, dass Leon Nathansohn den Verkauf seiner Goethe-Sammlung seit Herbst 1932 plante. Ein Auktionsvertrag mit dem Antiquariat Paul Graupe, Berlin, wurde Anfang November 1932 abgeschlossen. Geplant war die Auktion zunächst für Februar 1933. Die Sammlung umfasste „Goethe-Reliquien“ (z.B. Siegelringe, Visitenkarten), kunstgewerbliche Gegenstände, Büsten und Statuetten, Medaillen, Münzen und Plaketten, Autographen, Ölgemälde, Handzeichnungen, Druckgraphiken, frühe Werkausgaben und anderes. Die Veräußerung erfolgte in mehreren Schritten:
1. auf einer im Antiquariat Paul Graupe, Berlin, am 19. und 20. April 1933 durchgeführten Auktion
2. nach der Auktion im April 1933 in den Folgemonaten durch Verkäufe aus den zurückgegangenen Beständen durch das Antiquariat Paul Graupe
3. nach der Auktion im April 1933 in den Folgemonaten durch Verkauf über den Berliner Kunsthändler Karl Ernst Henrici
4. auf einer im Antiquariat J. A. Stargardt, Berlin, am 03. und 04. November 1933 durchgeführten Auktion der Reste der Sammlung
Aus den einzelnen Schritten des Veräußerungsvorganges wurden durch drei der heute unter dem Dach der KSW zusammengefassten Institutionen Objekte erworben: durch das Goethe-Nationalmuseum, die ehemaligen Staatlichen Kunstsammlungen sowie das Goethe- und Schiller-Archiv. Hinzu kommen einige Objekte, die zu späteren Zeitpunkten aus Zwischenbesitz erworben wurden. Die Objekte ließen sich bis auf wenige Ausnahmen in den gegenwärtigen Beständen der KSW nachweisen.
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts wurden in einem detaillierten Bericht erfasst, der der JCC zur Verfügung gestellt wurde. Das beim BADV anhängige vermögensrechtliche Verfahren ist unabgeschlossen.
Basic information
Research report and other sources
For access to the research reports, a so-called “extended access” is required. This can be requested from the German Lost Art Foundation and requires a "legitimate interest". For more information, please refer to the detailed instructions. If you already have an user account with extended access, please log in.
Related content
Person/Corporate bodies
- Verweist aufWahl, Hans
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufEloesser, Arthur
- Verweist aufNathansohn, Hermann
- Verweist aufNathansohn, Bella
- Verweist auf
- Verweist aufNathansohn, Liselott
- Verweist aufNathansohn, Hermann Wolfgang
- Verweist aufGöhler, Ernst
- Verweist auf
- Verweist aufNathansohn, Babette
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufKrampe, Paul
- Verweist aufScheibe, Paul
- Verweist auf
- Verweist aufKorn, Friedrich
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufThüringisches Rentamt
- Verweist auf
- Verweist aufAntiquariat Halkyone
- Verweist auf
- Verweist aufSchillerhaus Weimar
- Verweist aufPaul Graupe (Firma)
- Verweist aufKulturbund Deutscher Juden
- Verweist aufAnwaltspraxis Leon Nathansohn
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufVereinigung der Bücherfreunde
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Events
- Verweist aufPaul Graupe <Berlin>: Die Sammlung Leon Nathansohn - Dresden. [...]. Goethe und sein Kreis. [...]. Auktion 106, 19.-20-04.1933.
- Verweist aufVersteigerung Autographen, darunter Stücke aus dem Goethe- und Schillerkreis
- Verweist aufVersteigerung Autographen
- Verweist aufVersteigerung Autographen, Bildern und Büchern
Collections
- Verweist auf
Archival sources
- Verweist auf
- Verweist aufBestand Oberfinanzpräsident Dresden: Genehmigungsbescheide für Warenaustausch- und Verrechnungsgeschäfte
Literatur & digital content
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist aufRichter, Ludwig: Von der Nationalliberalen Partei zur Deutschen Volkspartei. In: Parteien im Wandel. Hg. v. Dieter Dowe u. a.. München 1999, S. 135-160.
- Verweist aufWright, Jonathan and Pulzer, Peter: Gustav Stresemann and the Verband Nationaldeutscher Juden. Right-Wing Jews in Weimar Politics. In: Leo Baeck Institute Yearbook 2005, S. 199-211, zu Nathansohn S. 203-206.
- Verweist aufHomeyer, Fritz: Deutsche Juden als Bibliophilen und Antiquare. 2., erw. u. verb. Aufl. Tübingen 1966, S. 88.
- Verweist aufGöppinger, Horst: Juristen jüdischer Abstammung im »Dritten Reich«. Entrechtung und Verfolgung. 2., völlig neubearb. Aufl. München 1990.
- Verweist aufWolfgang Benz: Von der Entrechtung zur Verfolgung und Vernichtung. Jüdische Juristen unter dem nationalsozialistischen Regime. In: Deutsche Juristen jüdischer Herkunft. Hg. v. Helmut Heinrichs u. a. München 1993.
- Verweist aufOnline-Archiv-Plattform Ancestry
- Verweist aufMitteilungen des Sächsischen Notarvereins, 10. Jg., Nr. 10, 1933.
- Verweist aufMitteilungen des Sächsischen Notarvereins, 10. Jg., Nr. 9, 1933.
- Verweist aufDresdner Anzeiger, 203. Jg., Nr. 155 vom 5. Juni 1932, Ausgabe A.
- Verweist aufDresdner Anzeiger, Ausgabe A u. B, 203. Jg., Nr. 324 vom 22. November 1932.
- Verweist aufDie Weltkunst, VI. Jg., Nr. 49 vom 4. Dezember 1932.
- Verweist aufGünther: Vom Autographensammeln. Versuch einer Darstellung seines Wesens und seiner Geschichte im deutschen Sprachgebiet. Marburg 1963.
- Verweist aufDie Weltkunst, VII. Jg., Nr. 18 vom 30. April 1933.
- Verweist aufFrede, Lothar: Das klassische Weimar in Medaillen. o. O. 1959.
- Verweist aufKlein, Ulrich u. Raff, Albert: Darstellungen von Friedrich Schiller auf Münzen, Medaillen, Plaketten und Kleinreliefs. Stuttgart 2009,