Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Klärung von Eigentumsverhältnissen / Restitution von Gemälden (Restitution von Gemälden und Kunstgewerbe)

Project-ID
LA04-II2008
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro10000200
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Description

Für weitere Informationen zum Projekt wenden Sie sich bitte an die Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

Basic information

Project class
Systematic investigation of collection holdings
Holding description
Collection
Funding recipient
(Administration)
Contact person
SPSG | Schlösserdirektion
+49 (0) 331 96 94 307
schloesserdirektion@spsg.de
State
Brandenburg
Project duration
01.01.2009 - 31.03.2011
Website
http://www.spsg.de/forschung-sammlungen/forschung/provenienzforschung/
Ortsbezug
Place
Brandenburg
Getty
,
GeoNames

Research report and other sources

Proveana does currently not hold a research report. This can have different reasons. If you have any questions, please contact us at proveana@kulturgutverluste.de

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Hinrichsen, Johannes
  • Verweist auf
    Holzer, Marcel
  • Verweist auf
    Feinberg, Hermann
  • Verweist auf
    Meyerowitz, Liesbeth
  • Verweist auf
    Freund, Julius
  • Verweist auf
    Freund, Clara
  • Verweist auf
    Pschorr, Elizabeth
  • Verweist auf
    Freund, Gisèle
  • Verweist auf
    Schlösserverwaltung Potsdam
  • Verweist auf
    Sowjetische Militäradministration (SMA) am Kontrollpunkt Wittenberge (Westprignitz)
  • Verweist auf
    Auktionshaus Dr. Walther Achenbach <Berlin>
  • Verweist auf
    Kunst- und Auktionshaus Rudolph Lepke
  • Verweist auf
    Galerie Fischer (Luzern)

Events

  • Verweist auf
    Auktionshaus Dr. Walther Achenbach <Berlin>: Versteigerung der Villenreinrichtung von Marcel Holzer, 12.-13.11.1935.
  • Verweist auf
    Kunst- und Auktionshaus Rudolph Lepke <Berlin>: Gemälde alter und neuerer Meister. Antiquitäten und Kunstgewerbe, 12.-13.02.1937.
  • Verweist auf
    Galerie Fischer <Luzern>: Sammlung Julius Freund. Aus dem Besitz Frau Dr. G. Freund, Buenos Aires. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik, 21.03.1942.

Collections

  • Verweist auf
    Sammlung Lisbeth Meyerowitz

Archival sources

  • Verweist auf
    Vorkriegsunterlagen, Zugänge | Verbleib Gemälde in Schlösserverwaltung bis 1945 | Schlossinventare
  • Verweist auf
    Akten Auktionshaus Dr. Walter Achenbach: Auktion 12. - 13.11.1935 | Akten des Oberfinanzpräsidenten von Berlin: Vermögenserklärung Liesbeth Meyerowitz und Kinder
  • Verweist auf
    Archiv Galerie Fischer Luzern: Verkaufsakten

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Adressverzeichnis der Stadt Brünn/Brno; vor 1933.
  • Verweist auf
    Autobiographie der Tochter von Marcel Holzer, Elizabeth Pschorr.
  • Verweist auf
    Die Gemälde im Neuen Palais, 1979.
  • Verweist auf
    Anton Graff Leben und Werk, 1967.
  • Verweist auf
    Antoine Pesne, 1958.
  • Verweist auf
    Berliner Adressverzeichnisse
  • Verweist auf
    Die historischen Wohnräume im Berliner Schloss, 1939.
  • Verweist auf
    Die Kunstdenkmäler des Stadt- und Landkreises Landsberg (Warthe), 1937.
  • Verweist auf
    Hahn-Butry: Preußisch-deutsche Feldmarschälle, Berlin 1938, 49;
  • Verweist auf
    Hildebrand: Schloß Monbijou. Amtlicher Führer, Berlin ²1930, 36;
  • Verweist auf
    Muther: Anton Graff, Leipzig 1881, Nr. 112;
  • Verweist auf
    Sponsel: Fürsten-Bildnisse aus dem Hause Wettin, Dresden 1906, 84, Nr. 187;
  • Verweist auf
    Vogel, Anton Graff Leipzig 1898;
  • Verweist auf
    Waser: Anton Graff von Winterthur : Bildnisse des Meisters, Winterthur 1903, S. 46;
  • Verweist auf
    Zeitschrift Weltkunst, bis 1945.
  • Verweist auf
    Galerie Fischer <Luzern> (Hg.): Sammlung Julius Freund. Aus dem Besitz Frau Dr. G. Freund, Buenos Aires. Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik, 21.03.1942.
  • Verweist auf
    Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> (Hg.): Gemälde alter und neuerer Meister. Antiquitäten und Kunstgewerbe, 12.-13.02.1937.

Keywords

  • Museum
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur