Project
Provenienzbericht zu Boilly, Portrait de l'artiste / Porträt des Künstlers, Lost Art-ID: 478542
Projekt-ID
BG478542
Permanent URL
Basic information
Projektkategorie
Gurlitt Provenance Research
Research report and other sources
The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.
Provenienzbericht zu Boilly, Portrait de l'artiste / Porträt des Künstlers, Lost Art-ID: 478542
Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Forscher*innen intern vermerkt, 02.12.2016.
Related projects
- Project reference
Related content
Personen/Körperschaften
- Verweist aufMax-Kann, François
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Sammlungen
- Verweist auf
Archivalien
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Literatur & digitale Angebote
- Verweist auf
- Verweist aufLes Ventes de tableaux, aquarelles, gouaches, dessins, miniatures, à l´Hôtel Drouot. Repertoire et prix d´adjudication, octobre 1940 a juillet 1941, Paris 1942.
- Verweist aufBarbara Vormeier, Frankreich, in: Claus-Dieter Krohn/Patrik von zur Mühlen/Gerhard Paul/Lutz Winckler (Hrsg.), Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945, Darmstadt, Primus-Verlag, 1998.
- Verweist auf
- Verweist aufWolfgang Benz, Emigration, in: Ders. (Hrsg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindlichkeit in Geschichte und Gegenwart, Bd. 4: Ereignisse, Dekrete, Kontroversen, Berlin/Boston, De Gruyter/Saur, 2011.
- Verweist aufAnnuaire de la curiosité des beaux-arts et de la bibliophilie, Jg. 1938, Paris 1938.
- Verweist aufMareike König, Les immigrés allemands à Paris 1870/71: entre expulsion, naturalisation et lutte sur les barricades.
- Verweist aufCilli Kasper_Holtkotte, Im Westen Neues: Migration und ihre Folgen: deutsche Juden als Pioniere jüdischen Lebens in Belgien, 18./19. Jahrhundert, Leiden/Boston 2003.
- Verweist aufPierre Bourdieu, Ökonomisches Kapitel, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in: Kreckel, Reinhard (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten, Göttingen 1983.
- Verweist aufAnnuaire de la curiosité et des beaux-arts. Vols. 1911–1914, 1920, 1922, 1924–1940, Paris.
- Verweist aufCatalogue: Estampes: École du XVIIIe siècle dont l ́œuvre de L. Boilly [...].Hotel des commissaires- priseures, Paris, 18 May 1869.
- Verweist aufHarrisse, Henry. L.-L. Boilly: Peintre, dessinateur, lithographe, sa vie et son œuvre 1761–1845. Paris: Société de propagation des livres d ́art, 1898.
- Verweist auf“Chronique de l'Hôtel Drouot.” In: L’Art: Revue hebdomadaire illustré, 1877, no. 8 [related to ill. on p. 212]
- Verweist aufExposition Louis Boilly, Jacques Seligmann et Fils, Paris, 1930 [related to no. 129, cover ill.] Mabille de Poncheville, Andre. Boilly. Paris: Plon, 1931. [related to ill. on p. 164.]
- Verweist aufLouis Boilly: 1761–1845. Exh. cat., Musée Marmottan, Paris, 3 May–30 June 1984. [related to pl. 90]
- Verweist aufBoilly 1761–1845: un grand peintre français de la Révolution à la Restauration. Exh. cat., Musée des Beaux-Arts, Lille, 23 October 1988–9 January 1989. [related to nos. 10, 45.]