Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • The Gurlitt art trove

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Daumier, Don Quichotte et Sancho Pansa / Don Quijote und Sancho Panza, Lost Art-ID: 477890

Project-ID
BG477890
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000318
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Project class
Gurlitt Provenance Research
Website
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Honoré Daumier – Don Quixote et Sancho Pansa, ca 1865 - Lost Art ID: 477890

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Shendar / Amichai, 09.09.2016.
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Gerard, Raphaël
  • Verweist auf
    Wüster, Adolf
  • Verweist auf
    Lenthal, Jean
  • Verweist auf
    Galerie Raphaël Gerard
  • Verweist auf
    Vallé & Bourniche
  • Verweist auf
    Gurlitt, Helene

Archival sources

  • Verweist auf
    Bestand Gurlitt: Hildebrand und Helene Gurlitt, Einträge zu Jean Lenthal in Geschäftsbüchern
  • Verweist auf
    Bestand Gurlitt: Sammlungen Hildebrand Gurlitt und Raphael Gerard, An- und Verkauf von Kunstwerken und Verzeichnisse

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    A. Alexandre: Daumier. Paris 1928.
  • Verweist auf
    C. Holme (ed.) Daumier and Gavarni, London 1904.
  • Verweist auf
    Champfleury. Expositions des peintures et dessins de H. Daumier, Paris 1878.
  • Verweist auf
    Escholier, Raymond. Daumier: Peintre et lithographe. Paris: Floury, 1923.
  • Verweist auf
    Ruemann, Artur. Honoré Daumier. Berlin: Kunst Kammer, 1926.
  • Verweist auf
    Baedeker, München und Südbayern, 1928.
  • Verweist auf
    Lassaigne: Daumier, 1938.
  • Verweist auf
    Maison, Karl Eric. Honoré Daumier: Catalogue Raisonné of the Paintings,
  • Verweist auf
    Watercolours and the Drawings. London: Thames & Hudson, 1968.
  • Verweist auf
    H. Feliciano: The lost museum. New York 1997.
  • Verweist auf
    Collection de M. Hazard; G. Petit, Paris 1919.
  • Verweist auf
    Die Graphische Sammlung Rudolf Tewes - Berlin; Graupe, Auktion 105, Berlin 1932.
  • Verweist auf
    Die Daumier-Sammlung Schniewind; Boerner / Gutekunst & Klipstein, Leipzig / Bern 1933.
  • Verweist auf
    Hans W. Lange <Berlin> (Hg.): Gemälde und Kunstgewerbe aus der ehemaligen Sammlung J. G., Berlin, verschiedener Kunstbesitz, 25.09.1941.
  • Verweist auf
    The notable collection of Stanley N. Barbee; Parke-Bernett Galleries, New York 1944.
  • Verweist auf
    Exposition des Peintures et Dessins de H. Daumier, Paris, 1878.
  • Verweist auf
    Exposition Daumier, Palais de l'Ecole des Beaux-Arts, Paris, 1901.
  • Verweist auf
    Corot Daumier; Museum of Modern Art; New York 1930.
  • Verweist auf
    Staatliche Museen zu Berlin; The eccentric gaze, 2013.
  • Verweist auf
    Exhibition "Paintings from Berlin Museums", National Gallery of Art, Washington D.C., 1948
  • Verweist auf
    Catalogue de l'éxposition "Critiques et collectionneurs d'art Roger Marx et Claude Roger-Marx (1859-1977)", INHA, du 11 mai au 9 juillet 2007.
  • Verweist auf
    Paintings from the Berlin Museums, National Gallery of Art, Smithsonian Institution, Washington D.C, March17-April 18, 1948.

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media