Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Francken, Hochzeit zu Kanaa, Lost Art-ID: 478472

Project-ID
BG478472
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000172
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Project class
Gurlitt Provenance Research
Purpose
Website
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Provenienzbericht zu Francken, Hochzeit zu Kanaa, Lost Art-ID: 478472

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Neumann, 15.08.2018.
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Gurlitt, Cornelius
  • Verweist auf
    Humboldt-Universität zu Berlin
  • Verweist auf
    Diederich, Ursula
  • Verweist auf
    Catroux, René-Claude
  • Verweist auf
    Politzer, Adam
  • Verweist auf
    Friedländer, Alice
  • Verweist auf
    Röhn, Franz
  • Verweist auf
    Friedländer, Reinhold
  • Verweist auf
    Friedländer, Max
  • Verweist auf
    Friedländer, Max J.
  • Verweist auf
    Jacobi, Lotte
  • Verweist auf
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik
  • Verweist auf
    Bernt, Walter
  • Verweist auf
    Gurlitt
  • Verweist auf
    Gurlitt, Wolfgang
  • Verweist auf
    Central Collecting Point (Wiesbaden) / CCP Wiesbaden
  • Verweist auf
    Deutsche Brahms-Gesellschaft
  • Verweist auf
    Robert-Schumann-Museum
  • Verweist auf
    Hôtel Drouot

Events

  • Verweist auf
    Vente Tableaux anciens et modernes
  • Verweist auf
    Zwangsversteigerung 1941 / Hausrat 16.02.1943 aus der Sammlung Alice Friedländer / Sammlung Adam Politzer {SGII22}

Collections

  • Verweist auf
    Sammlung Adam Politzer
  • Verweist auf
    Sammlung Max Friedländer

Archival sources

  • Verweist auf
    Nachlass Erhard Göpel
  • Verweist auf
    Auktionsprotokolle
  • Verweist auf
    Records Concerning the Central Collecting Points: Munich Central Collecting Point, 1945-1951
  • Verweist auf
    Records Concerning the Central Collecting Points: Wiesbaden Administrative Records, Restitution Claim Records, Claim: Gurlitt, Hildebrand
  • Verweist auf
    Property Card Index
  • Verweist auf
    Korrespondenz zwischen Max Friedländer und Willibald Gurlitt

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht (Wilhelm Freiherr von Weckbecker), ed. Handbuch der Kunstpflege in Österreich. Vienna: k. k. Schulbücher-Verlag, 1902, p. 291.
  • Verweist auf
    Versteigerung der Gemäldesammlung Hofrat Professor Adam Politzer (…). Auct. cat., Auktionshaus für Altertümer Glückselig & Wärndorfer, Vienna, 7-9 December 1920.
  • Verweist auf
    Lugt, Frits. Les Marques de Collections de Dessins et d'Estampes (Amsterdam: Vereenigde Drukkerijen, 1921; supplement, The Hague: Martinus Nijhoff, 1956), nos. 2037, 2741; supplement no. 2741.
  • Verweist auf
    Sammlung des in Wien verstorbenen Hofrats Professor Dr. A. Politzer und geringe Beiträge aus anderem Besitz (= Katalog 103). Auct. cat., Amsler & Ruthardt, Berlin, 18-20 May 1922.
  • Verweist auf
    Sammlung Hofrat Professor Dr. Politzer. Auct. cat., Kunstantiquariat Ignaz Schwarz, Vienna, 12-14 June 1922.
  • Verweist auf
    Nachlässe Hofrat Prof. Dr. Adam Politzer Wien, Hofrat Franz Breitfelder, Wien, nebst Beiträgen aus Wiener Privatbesitz (= 92. Kunstauktion). Auct. cat., Albert Kende, Vienna, 23-25 February 1928.
  • Verweist auf
    Vente Tableaux anciens et modernes (…). Auct. cat., Hôtel Drouot, Paris, 25 June 1943.
  • Verweist auf
    Härting, Ursula Alice. Studien zur Kabinettbildmalerei des Frans Franken II. 1581-1642: Ein repräsentativer Werkkatalog. Hildesheim: Georg Olms 1983.
  • Verweist auf
    Papier ist doch weiss? Exh. Cat., Jüdisches Museum der Stadt Wien, 30 January-22 March 1998, pp. 84-87.
  • Verweist auf
    Lillie, Sophie. Klimt's Women Collectors: The Pulitzer Sisters Szerena Lederer, Jenny Steiner and Aranka Munk. Doctoral diss. [unpublished], Universität Wien, 2014. Chapter on the Politzer collection, pp. 127-139.
  • Verweist auf
    Peeters, Natasja. Frans Francken de Oude (ca. 1542-1616): Leven en werken van een Antwerps historieschilder. Leuven: Peeters Pub, 2013.
  • Verweist auf
    Mudry, A (2010). Adam Politzer - A Life for Otology, Volume 1. Amsterdam: Wayenborgh.

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur