Project
Provenienzbericht zu Marcks, Kniender Akt, Lost Art-ID: 478539
Projekt-ID
BG478539
Permanent URL
Basic information
Projektkategorie
Gurlitt Provenance Research
Research report and other sources
The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.
Provenienzbericht zu Marcks, Kniender Akt, Lost Art-ID: 478539
Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Felzmann, 25.10.2018
Related projects
- Project reference
Related content
Personen/Körperschaften
- Verweist aufPohl / Pahl
- Verweist aufPohl / Pahl
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufRépertoire d'oeuvres d'art dont la Belgique a été spoliée durant la guerre 1939-1945, Office de Récupération Economique: 1948.
- Verweist aufThieme, Ulrich; Vollmer, Hans [Hg.], Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, München: DTV, 1992 (Unveränderter Nachdruck der Original-Ausgabe Leipzig 1907–1950).
- Verweist aufKaiser, Fritz, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei: Ausstellung Entartete Kunst, 1937. Berlin: Verl. für Kultur- und Wirtschaftswerbung, 1937.
- Verweist aufGerhard Marcks: Heinrich Wittmer. Ausstellungskat., Kunstverein Freiburg, Oktober 1951.
- Verweist aufGerhard Marcks. Exh. cat., Curt Valentin Gallery, New York, 16. Oktober–10. November 1951.
- Verweist aufGerhard Marcks: Plastik, Zeichnungen, Holzschnitte. Ausstellungskat., Städtische Kunstsammlung, Karl-Marx-Stadt [heute: Chemnitz], 29. September–10. November 1957.
- Verweist aufGerhard Marcks, Werke der Kölner Jahre 1950 bis 1969. Ausstellungskat., Kölnischer Kunstverein, Köln, 6. Mai–8. Juni 1969.
- Verweist aufGerhard Marcks: Ausgewählte Plastiken. Bremen: Graphisches Kabinett Kunsthandel Wolfgang Werner, 1971.
- Verweist aufGerhard Marcks: geb. 18. Februar 1889 Berlin: Neue Werke, Bronzen, Handzeichnungen, Graphik. Ausstellungskat., Galerie Vömel, Düsseldorf, August–Oktober 1971.
- Verweist aufGerhard Marcks: Plastiken, Zeichnungen, Graphik. Ausstellungskat., Galerie Wolfgang Ketterer, München, 23. September–23. Oktober 1971.
- Verweist aufHoffmann, Raimund. Gerhard Marcks, Berlin: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, 1982.
- Verweist aufFrenzel, Ursula. Gerhard Marcks, 1889–1981, Briefe und Werke, München: Archiv für bildende Kunst im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg 1988.
- Verweist aufGerhard Marcks, 1889–1981, Retrospektive. Exh. cat., Josef-Haubrich Kunsthalle, Köln, 17. Februar–16. April 1989, Nationalgalerie Berlin, 14. Juni–27. August 1989, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, 10. September–5. November 1989.
- Verweist aufLammek, Kurt. Gerhard Marcks, das druckgraphische Werk, Stuttgart: Hauswedell, 1990.
- Verweist aufGerhard Marcks 1889–1981: Graphik. Ausstellungskat., Galerie Vömel, Düsseldorf, 21. September–14. November 1992.
- Verweist aufPapenbrock, Martin: „Entartete Kunst”, Exilkunst, Widerstandskunst in westdeutschen Ausstellungen nach 1945: eine kommentierte Bibliographie, Weimar: VDG, 1997.
- Verweist auf„Entartete” Kunst: Digital reproduction of a typescript inventory prepared by the Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda ca. 1941/1942, Bd. 1 u. 2: Aachen – Görlitz u. Göttingen – Zwickau, London: Victoria und Albert Museum, Januar 2014.