Project
Provenienzbericht zu Maskos, Sinnende Frau, Lost Art-ID: 477907
Projekt-ID
BG477907
Permanent URL
Basic information
Projektkategorie
Gurlitt Provenance Research
Projektwebsite
Research report and other sources
The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.
Provenienzbericht zu Maskos, Sinnende Frau, Lost Art-ID: 477907
Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Autor*in intern bekannt, 09.10.2017.
Object record excerpt Maskos, Sinnende Frau, Lost Art-ID: 477907
© Task Force Schwabinger Art Trove / updated by Gurlitt Provenance Research Project
Abschlussvermerk Maskos, Sinnende Frau, Lost Art-ID: 477907
© Gurlitt Provenance Research Project, 06.12.2017
Related projects
- Project reference
Related content
Personen/Körperschaften
- Verweist auf
- Verweist auf
Sammlungen
- Verweist auf
Materielle Gegenstände
- Forschungsgegenstand
Archivalien
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufGroße Aquarell-Ausstellung Dresden, Ausst.-Kat. Sächsischer Kunstverein Dresden, 22. Mai bis Ende September 1926.
- Verweist aufKunstausstellung Dresden, Ausst.-Kat. Dresdner Kunstgenossenschaft, 20.08. bis Anfang November 1927.
- Verweist aufSommer-Ausstellung, Ausst.-Kat. Künstlervereinigung Dresden, 1928 [ohne Laufzeitangabe].
- Verweist aufKunstausstellung Dresden, Ausst.-Kat. Dresdner Kunstgenossenschaft, 08.07. bis Mitte September 1928.
- Verweist aufSommer-Ausstellung, Ausst.-Kat. Künstlervereinigung Dresden, 1929 [ohne Laufzeitangabe].
- Verweist aufKunstausstellung Dresden, Ausst.-Kat. Dresdner Kunstgenossenschaft, 07.07. bis Ende September 1929.
- Verweist aufGerman watercolors, drawings and prints (1905-1955). A mid-century review with loans from German museums and galleries and from the collection Dr. H. Gurlitt, Düsseldorf, Ausst.-Kat. Wanderausstellung gefördert von der Bundesrepublik Deutschland und
- Verweist aufSabine Rudolph, Die Auflösung der Sammlung des Rechtsanwalts Dr. Fritz Salo Glaser, in: KUR. Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik, Heft 6, 8/2006, S. 141-144.
- Verweist auf
- Verweist aufErnst Kállai, Fritz Maskos, in: Das Kunstblatt, 11/1927, S. 218-221.
- Verweist aufErnst Kállai, Der Bildhauer Fritz Maskos, in: Deutsche Kunst und Dekoration, Bd. 30, 7/1927, S. 230-234.
- Verweist aufOtto Griebel, Ich war ein Mann der Straße. Lebenserinnerungen eines Dresdner Malers, hrsg. aus dem Nachlass von Matthias Griebel und Hans-Peter Lühr, Halle/Leipzig 1986.
- Verweist aufAllgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 24 [Mandere-Möhl], München 1992.