Project
Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in Clichy. Graues Wetter [Opus 156]), Lost Art-ID: 532975
Projekt-ID
BG532975
Permanent URL
Basic information
Projektkategorie
Gurlitt Provenance Research
Projektwebsite
Research report and other sources
The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.
Provenienzbericht zu Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in Clichy. Graues Wetter [Opus 156])
Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, von Husen, 01.03.2018.
Änderung am 23.01.2024.
Änderung am 23.01.2024.
Object record excerpt Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in Clichy. Graues Wetter [Opus 156]), Lost Art-ID: 532975
© Task Force Schwabinger Kunstfund / Update durch das Projekt Provenienzrecherche Gurlitt.
Änderung am 23.01.2024.
Änderung am 23.01.2024.
Abschlussvermerk Signac, Quai de Clichy. Temps gris (Opus 156) (Kai in Clichy. Graues Wetter [Opus 156]), Lost Art-ID: 532975
© Projekt Provenienzrecherche Gurlitt, 12.12.2018
Related projects
- Project reference
Related content
Personen/Körperschaften
- Verweist aufLévy, Gaston Prosper
- Verweist auf
- Verweist aufHessel
- Verweist aufMetthey
- Verweist aufBellier, Alphonse
- Verweist aufCachin-Signac, Ginette
- Verweist aufGerard, Raphaël
- Verweist aufChapelle, A. de la
- Verweist auf
- Verweist aufLévy, Lilianne Marguerite
- Verweist aufGalerie Bernheim
- Verweist aufHôtel Drouot
- Verweist aufKunsthandlung Lotté
- Verweist aufGalerie Raphaël Gerard
- Verweist aufGalerie Bénézit
- Verweist auf
- Verweist auf
- Verweist auf
Ereignisse
- Verweist aufPaul Signac Ausstellung im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
Sammlungen
- Verweist aufSammlung Gaston Prosper Lévy
Materielle Gegenstände
- Forschungsgegenstand
Archivalien
- Verweist auf
- Verweist auf
Literatur & digitale Angebote
- Verweist aufVerzeichnis national wertvoller Kunstwerke (“Reichsliste von 1938”)
- Verweist aufFénéon, Felix, Le Néo-Impressionnisme aux Indépendantes, in : L'Art Moderne, 15 April 1888, pp. 121-23, re-edited in Cachin, Françoise, Au-delè de l'impressionnisme, Paris, Hermann, 1966. [S. 100]
- Verweist aufEscholier, Raymond, Les Arts: Triple exposition au Petit-Palais Odilon Redon, Chaplet, Paul Signac, in : Le Journal, 25. Februar 1934.
- Verweist aufRoger-Marx, Claude, Le Paysage français de Corot à nos jours, Paris : Éd. D’Histoire et d’Art, Paris 1952.
- Verweist aufCachin, Françoise; Ferretti-Bocquillon. Marina. Signac: Catalogue raisonné de L'oeuvre peint. Paris: Galimard, 2000.
- Verweist aufSignac 1863-1935: Catalog of an Exhibition. Ausst.kat., Grand Palais, Paris, 27. Februar–28. Mai 2001; Van Gogh Museum, Amsterdam, 15. Juni–9. September 2001; Metropolitan Museum of Art, New York, 9. Oktober–30. Dezember 2001.
- Verweist aufFerretti-Bocquillon. Marina; "Sehr schön und sehr gesucht", Interview Marina Ferretti bezüglich des Gemäldes "Quai de Clichy. Temps gris", in: Der Spiegel, 23. Juni 2014, Nr. 26.
- Verweist aufLes XX, 5e exposition annuelle, Musées Royaux des Beaux-Arts, Brüssel, Februar 1888.
- Verweist auf4e Exposition. Salon des Indépendants, Paris, 22. März–3. Mai 1888.
- Verweist aufBernheim-Jeune. Exposition Paul Signac. Paris, 19.–30. Mai 1930.
- Verweist aufMusée du Petit Palais. Exposition Paul Signac. Paris, Februar–März 1934.
- Verweist aufExposition Paul Signac. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 13.–30. November 1952.