Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958

Project-ID
BG532958
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000264
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Project class
Gurlitt Provenance Research
Website
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Provenienzbericht zu Tischbein, Portrait Frau von Krain, Lost Art-ID: 532958

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Philipp-Hacka & Felzmann, 23.08.2017
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Trautscholdt, Eduard
  • Verweist auf
    Kunsthandlung Karl Haberstock
  • Verweist auf
    Wyzewa, Teodor de
  • Verweist auf
    Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller
  • Verweist auf
    C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
  • Verweist auf
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte
  • Verweist auf
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek
  • Verweist auf
    Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg
  • Verweist auf
    Sonderauftrag Linz

Events

  • Verweist auf
    Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller <Wien>: Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung. (Möbel, Gemälde, Porzellan, Silber, Teppiche usw.), 07.-08.11.1940

Physical objects

  • Forschungsgegenstand
    Porträt Frau von Krain

Archival sources

  • Verweist auf
    Kunsthandlung Karl Haberstock: Expertisen und Gutachten über Kunstwerke für die Kunsthandlung Haberstock, 1937-1946
  • Verweist auf
    "Sonderauftrag Linz“: Rechnungen über Ankäufe aus dem Kunsthandel und von privat in Deutschland und Österreich, Zahlungsanweisungen der Reichskanzlei, Band 1, 1944
  • Verweist auf
    "Sonderauftrag Linz“: Rechnungen, Überweisungsanträge sowie -aufträge, Band 1, 1944
  • Verweist auf
    "Sonderauftrag Linz“: Rechnungen, Überweisungsanträge sowie -aufträge, Band 2, 1944-1945
  • Verweist auf
    „Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen“, Restitutionen nach Frankreich, Band 6, 1962
  • Verweist auf
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem niederländischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 2, 1940-1944
  • Verweist auf
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem niederländischen Kunsthandel und Privatbesitz, Band 2, 1940-1944
  • Verweist auf
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem Kunsthandel und von privat in Italien, Deutschland und Frankreich, 1939-1944
  • Verweist auf
    Schriftverkehr des Beauftragten für den "Sonderauftrag Linz“ mit dem Reichsminister und Chef der Reichskanzlei, Dr. Lammers, 1942-1944
  • Verweist auf
    "Sonderauftrag Linz“: Rechnungen über Ankäufe aus dem Kunsthandel und von privat in Deutschland und Österreich, Zahlungsanweisungen der Reichskanzlei 1943-1945, Band 3, 1944-1945
  • Verweist auf
    Ankäufe für den "Sonderauftrag Linz" aus dem deutschen und österreichischen Kunsthandel und Privatbesitz 1939-1945, Band 2, 1941-1945
  • Verweist auf
    "Fotothek" des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg, 14 Bände
  • Verweist auf
    „Verzeichnis der der Treuhandverwaltung bekannt gewordenen Restitutionen“, Restitutionen nach Frankreich, Band 4
  • Verweist auf
    Erwerbungen Martin Bormanns für den "Sonderauftrag Linz" und das "Schloss Posen“
  • Verweist auf
    Ankäufe von Graphik, Druckgraphik und Büchern für den "Sonderauftrag Linz“, 1939-1945
  • Verweist auf
    Archiv des Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller
  • Verweist auf
    Archiv Julius Böhler
  • Verweist auf
    Bureau Central des Restitutions, Berlin: "Verzeichnis des im Krieg 1939-1945 aus Frankreich verschleppten Eigentums", Bd. 2, 1947 | "Verzeichnis des im Krieg 1939-1945 aus Frankreich verschleppten Eigentums“, Bd. 8, ohne Datum
  • Verweist auf
    Records Concerning the Central Collecting Points: Munich Central Collecting Point, 1945-1951

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Annuaire de la curiosite et des beaux arts, Paris, 1911-1940.
  • Verweist auf
    Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller <Wien> (Hg.): Alte und neue Bilder, Kunstgewerbe, Mittelalter bis Gegenwart: Silber, Porzellan, mittelalterliche Gefäße, Möbel, Teppiche, Bronze [...], 8.-9.07.1940.
  • Verweist auf
    Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller <Wien> (Hg.): Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle und Zeichnungen, [...] Danhausers zeichnerischer Nachlass, 18.-20.12.1939.
  • Verweist auf
    Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller <Wien> (Hg.): Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts, [...] 02.-03.05.1941.
  • Verweist auf
    Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller <Wien> (Hg.): Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung. (Möbel, Gemälde, Porzellan, Silber, Teppiche usw.), 07.-08.11.1940.
  • Verweist auf
    Wiener Kunstversteigerungshaus Adolph Weinmüller <Wien> (Hg.): Gemälde alter und neuer Meister. Möbel, Teppiche, Silber, Porzellan, Bücher, 07.-08.05.1940.

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur