Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • The Gurlitt art trove

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Unbekannt, Elfenbeinkamee, Kreuabnahme Jesu (recto) und Beweinung Maria (verso) zeigend, ehemalige Lost Art-ID: 533010

Projekt-ID
BG533010
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000084
Forschungskontext
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Projektkategorie
Gurlitt Provenance Research
Projektwebsite
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Provenienzbericht zu Unbekannt, Elfenbeinkamee, Kreuabnahme Jesu (recto) und Beweinung Maria (verso) zeigend

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Felzmann, 03.11.2016
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Personen/Körperschaften

  • Verweist auf
    Czeczowiczka, Edwin
  • Verweist auf
    Czeczowiczka, Karoline
  • Verweist auf
    Nebehay, Gustav
  • Verweist auf
    Paul Graupe (Firma)
  • Verweist auf
    Dorotheum
  • Verweist auf
    Staatspolizeileitstelle Wien
  • Verweist auf
    Verwaltungsstelle für jüdisches Umzugsgut der Gestapo
  • Verweist auf
    Kunsthandlung Hermann Ball

Ereignisse

  • Verweist auf
    Paul Graupe (Firma) <Berlin>: Eine Wiener Sammlung, 12.05.1930.

Sammlungen

  • Verweist auf
    Sammlung Karoline und Edwin Czeczowiczka

Archivalien

  • Verweist auf
    Bestand Arisierungen: Georg Landauer | Bestand Landesregierung 1945 und folgende Jahre: Karoline Pflugbeil und Johann Wehofer, Kaufvertrag Dr. Georg Landauer und dem Land Oberdonau| Bestand Landesregierung 1945 und folgende Jahre: Karoline Pflugbeil und
  • Verweist auf
    Restitutionen nach Österreich, Band 2: Abwicklung der Restitution nach Österreich allgemein, Teil 2, 1956-1961
  • Verweist auf
    Akten Georg Landauer: Antrag auf Rückstellung von entzogenem Vermögen, 29. Dezember 1948 | Schätzung des Inventars der Villa Landauer durch den beeidigten Sachverständigen Adolf Walter, 13. März 1938

Literatur & digitale Angebote

  • Verweist auf
    Lillie: Was einmal war, 2003.
  • Verweist auf
    Golenia u.a.: Paul Graupe (1881-1953), 2016.
  • Verweist auf
    Nebehay: Die Goldenen Sessel meines Vaters: Gustav Nebehay, 1983.
  • Verweist auf
    Hermann Ball <Berlin> [Hg.], Paul Graupe (Hg.): Eine Wiener Sammlung (Band 2): [...], 12. Mai 1930.
  • Verweist auf
    “Eine Wiener Sammlung in Berlin,” p. 143 f., in: Internationale Sammler-Zeitung, vol. 22, no. 12 (15 June 1930).
  • Verweist auf
    Lugt, Frits. Les Marques de Collections de Dessins & d’Estampes. 1st ed., Amsterdam: Vereenigde Drukkerijen, 1921.
  • Verweist auf
    Dorotheum <Wien> (Hg.): Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen [...], (Katalog 478), 6.-7.10.1942.
  • Verweist auf
    Dorotheum, Auktion der Kunstabteilung: Versteigerung von Gegenständen der bildenden Künste und des Kunstgewerbes, 3. bis 6. November 1942.
  • Verweist auf
    Dorotheum, 479. Kunstauktion, Ölgemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Teppiche und Textilien (...); Wien 17. bis 25. November 1942.
  • Verweist auf
    Dorotheum <Wien> (Hg.): 480. Kunstauktion. Ölgemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Teppiche und Textilien [...] aus dem künstlerischen Nachlaß Professor Ludwig Michalek, 08.-15.12.1942.
  • Verweist auf
    Dorotheum Kunstabteilung <Wien> (Hg.): Versteigerung von Ölgemälden, Aquarellen, Zeichnungen, [...] und Erzeugnissen des ostasiatischen Kunstgewerbes, 16.-17.02.1943.

Schlagworte

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media