Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • The Gurlitt art trove

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Unbekannt, Teeschale mit Lotusdekor, Lost Art-ID: 521805

Project-ID
BG521805
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000201
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Project class
Gurlitt Provenance Research
Website
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Provenienzbericht zu Unbekannt, Teeschale mit Lotusdekor,

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Neumann, 06.09.2018
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Rumpf, Fritz
  • Verweist auf
    Reidemeister, Leopold
  • Verweist auf
    Kalebdjian, Hagop
  • Verweist auf
    Kalebdjian, Garbis
  • Verweist auf
    Kalebdjian Frères

Archival sources

  • Verweist auf
    Bestand Nachl. 322 (Fritz Rumpf )
  • Verweist auf
    Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg: Korrespondenz und Fotobestände zur „M-Aktion Ostasiatisches"
  • Verweist auf
    Bestand Gurlitt: Historische Bilder, Bild-0001 bis Bild-2099

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Chinesisches Steinzeug / von Thomas Dexel, Darmstadt : Schneekluth, 1957.
  • Verweist auf
    Die Formen chinesischer Keramik : die Entwicklung der keramischen Hauptformen vom Neolithikum bis ins 18. Jahrhundert / Thomas Dexel, Tübingen : Wasmuth, 1955.
  • Verweist auf
    Plastik, Keramik aus China und Hochasien : Städtische Museen Mannheim, Ausstellung im Zeughaus Juni - September 1950.
  • Verweist auf
    Chinesische Kunst : ein Handbuch zur Einführung in die Malerei, bildende Kunst, Keramik,Webereien, Broncen und Kleinkunst Chinas / von Roger Fry [u.a.] München : Bruckmann, 1936.
  • Verweist auf
    Sammlung Lene Schneider-Kainer, Berlin - Tibet, Nepal, Indien, Siam, China : aus anderem Besitz -Katalog u. Vorw. von William Cohn. Internationales Kunst- und Auktions-Haus, Berlin 1930.06.02.
  • Verweist auf
    Otto Kümmel u.a: China und Japan in der Kunstkammer der Brandenburgischen Kurfürsten, 1932.
  • Verweist auf
    Kümmel (Hg.): Chinesische Kunst. Zweihundert Hauptwerke der Ausstellung der Gesellschaft für Ostasiatische Kunst in der Preußischen Akademie der Künste, 1930.
  • Verweist auf
    Schaeffler, Susanne. Chinesische Keramik: von der Han- bis zur Ming-Zeit, Hamburg: Pergamos Präzisions-Druckerei, 1990.

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media