Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary
  • Topics
    • Search for heirs
    • Jewish collectors
    • Kunstfund Gurlitt

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzbericht zu Unbekannt, Zwölf Schwertstichblätter (Tsuba), Lost Art-ID: 521817

Project-ID
BG521817
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro20000205
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Basic information

Project class
Gurlitt Provenance Research
Website
https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/ProjektGurlitt/Provenienzrecherche-Gur…

Research report and other sources

The content of the final reports is the responsibility of the grantees; final reports are not subject to editorial processing by the German Lost Art Foundation.

Provenienzbericht zu Unbekannt, Zwölf Schwertstichblätter (Tsuba), Lost Art-ID: 521817

Abschlussbericht Kunstfund Gurlitt, Neumann, 23.08.2017
Download

Related projects

  • Project reference
    Provenienzrecherche Gurlitt

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Kuznitzky, Martin
  • Verweist auf
    Oeder, Georg
  • Verweist auf
    Rumpf, Fritz
  • Verweist auf
    Auktionshaus Hans W. Lange <Berlin>
  • Verweist auf
    Dorotheum
  • Verweist auf
    Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg

Events

  • Verweist auf
    Auktionshaus H. W. Lange <Berlin> / Dorotheum <Wien>: Die Sammlung Georg Oeder, Düsseldorf: japanische Holzschnitte des 17. - 19. Jahrhunderts, 7.10.1943.

Archival sources

  • Verweist auf
    Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg: Korrespondenz und Fotobestände zur „M-Aktion Ostasiatisches"
  • Verweist auf
    Nachlass Fritz Rumpf 
  • Verweist auf
    Nachlass Fritz Rumpf 

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Otto Kümmel, Hrsg. , Japanische Stichblätter und Schwertzieraten - Sammlung G. Oeder Düsseldorf. Beschreibendes Verzeichnis von P. Vautier, Oesterheld & Co / Verlag / Berlin, 1914.
  • Verweist auf
    Martin Kuznitzky, Vorarbeiten zu einer systematischen Zusammenstellung von Künstlersiegeln der Meister japanischer Schwertstichblätter und japanischen Schwertschmucks I und II / in: Artibus Asiae ; 4,2 1930/32, S. 58 – 64 und S. 138 - 142.
  • Verweist auf
    Shinkichi Hara, Die Meister der japanischen Schwertzieraten" Verlag des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, 1931.
  • Verweist auf
    Sasano Masayuki , "Early Japanese Sword Guards - Sukashi Tsuba" JapanPublications Trading Company, 1972.
  • Verweist auf
    Shibata Mitsuo, "Hyaku tan", 2 Bände, private Publikation von Shibata Token Ltd., Tokyo. 1973
  • Verweist auf
    Torigoye Kazutaro, "Tsuba Kansho Ki", 1976, 2 Bände.
  • Verweist auf
    Eckhard Kremers, "Sukashi Tsuba in europäischen Sammlungen", Hrsgb. Joachim Efinger (Fotografie), das Buch erschien als Ergänzung zur Ausstellung "Die Kunst der kleinen Dinge" im MAK Frankfurt Main 1991.
  • Verweist auf
    Sasano Masayuki, "Japanese Sword Guards masterpieces from the Sasano Collection - Part one", Hrsgb. Daisuke Saito, Mega Co Ltd., 1994.
  • Verweist auf
    Dr. André Postert und Reinhold Kruse, "Wer Mitglied werden will, muß arischer Abstammung sein.“ Der Antisemitismus in der Sektion Rheinland-Köln des Alpenvereins, 2016. online: https://www.dav-koeln.de/pdf/gletscherspalten/gl_2016-1_ns-doku.pdf
  • Verweist auf
    Hans W. Lange [Hrsg.]. Die Sammlung Georg Oeder , Düsseldorf: japanische Holzschnitte des 17. - 19. Jahrhunderts ; [Versteigerung Wien, Donnerstag, den 7. Oktober 1943 ; gemeinsam mit dem Dorotheum in Wien] — Berlin, 1943

Keywords

  • Kunstfund Gurlitt
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Topics
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur