Skip to main content
Proveana - Provenance Research Database - German Lost Art Foundation

Hauptnavigation (Header)

  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
    • Map
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Information and notes
  • Help
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research Options
    • FAQ
    • Terms of use
    • Glossary

Benutzermenü (Header)

  • Log in

Externe Links

  • Lost Art - Database
  • Foundation
  • de
  • en

Dienstmenü

  • Contact
  • Search
  • Advanced search
  • Map
Project

Provenienzrecherche in Stadt- und Regionalmuseen des Landes Brandenburg. Pilotprojekt

Project-ID
KU02-2012
Permanent URL
https://www.proveana.de/en/link/pro10000229
Research area
  • Cultural goods confiscated as a result of Nazi persecution

Description

Am Erstcheck beteiligte Einrichtungen:
Heimatmuseum Dahme/Mark, Museum Fürstenwalde/Spree, Museum Müllrose, Museum Neuruppin, Kreismuseum Oranienburg, Ofen- und Keramikmuseum Velten, Stadtmuseum Wittenberge

Für weitere Informationen zum Projekt besuchen Sie bitte die Internetseite des Museumsverband:http://www.museen-brandenburg.de/581.0.html

Basic information

Project class
Initial check
Holding description
Collection
Funding recipient
Museumsverband des Landes Brandenburg
(Administration)
Contact person
Dr. Susanne Köstering
Geschäftsführerin
+49 (0) 331 232 79 12
Alexander Sachse M.A.
Referent
+49 (0) 331 232 79 14
State
Brandenburg
Project duration
01.08.2012 - 31.12.2012
Website
https://www.museen-brandenburg.de/aktivitaeten/projekte/provenienzforschung/
Ortsbezug
Place
Brandenburg
Getty
,
GeoNames

Research report and other sources

Proveana does currently not hold a research report. This can have different reasons. If you have any questions, please contact us at proveana@kulturgutverluste.de

Related content

Person/Corporate bodies

  • Verweist auf
    Grün, Siegfried
  • Verweist auf
    Waldeck, Kurt
  • Verweist auf
    Freudenthal, Lotte
  • Verweist auf
    Goldberg, Moritz
  • Verweist auf
    Lynar, Wilhelm Friedrich
  • Verweist auf
    Lessen, Friedrich
  • Verweist auf
    Barthel, Minna
  • Verweist auf
    Lynar, Ilse
  • Verweist auf
    Lynar, Guido
  • Verweist auf
    Lynar, Christian
  • Verweist auf
    Hitler, Adolf
  • Verweist auf
    Museumsverband des Landes Brandenburg
  • Verweist auf
    Brandenburgisches Landeshauptarchiv

Collections

  • Verweist auf
    Gräflich zu Lynarschen Fideikommiß Bibliothek

Archival sources

  • Verweist auf
    Inventarbücher, ab 1945 | Katalog (Karteien) | Schriftwechsel, ab 1925 | Eingangsbücher | Zeitschriften: Unsere Heimat, ab 1933
  • Verweist auf
    Bestand Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau: Familienarchiv der Grafen zu Lynar auf Lübbenau
  • Verweist auf
    Inventarbücher | Kataloge (Karteien) | Ortsregister zu Ur- und Frühgeschichte, bis 1962 | Schriftwechsel | Eingangsbücher | Zugangsordner Bibliothek, 1954 bis März 1996
  • Verweist auf
    Stadt Wittenberge, Sozialamt: Aufstellungen der Wertgegenstände und Aushändigung des Nachlasses von verstorbenen Flüchtlingen von A-K, 1945 bis 1950 | Stadt Wittenberge, Vermögensabwicklung von L-Z, 1955 und 1958 bis 1960
  • Verweist auf
    Protokollbuch des Vereins für Heimatschutz und Naturdenkmalpflege, 1908 bis 1939
  • Verweist auf
    Ortsakten und thematische Ordner: Stadt- und Kreismuseum | Jüdische Synagogengemeinde | Jüdische Bürger in Fürstenwalde
  • Verweist auf
    Einzelakten: Vereinigung Brandenburgische Museen, 1911-1934, 1942 | Museumsarbeit, 1941-1957 und 1966-1996
  • Verweist auf
    Nachlass Dr. Alfred Hirsch

Literatur & digital content

  • Verweist auf
    Behrendt: Juden in Jüterbog, 1998.
  • Verweist auf
    Bne-Zion: Lehrbuch für die Jugend israelistischer Nation m. e. Gutachten von Marcus Benedict v. 12.1.1810, von Koll. Baumgarter, Rat d. Kreises Fürstenberg/O. am 1.3.57
  • Verweist auf
    Chronik der Synagogengemeinde zu Luckenwalde, 1997.
  • Verweist auf
    Habima. Hebräisches Theater, hrsg. 1928 von Schüler Wolfgang David, 19.1.59.
  • Verweist auf
    Juden in Fürstenwalde, Belegarbeit von Karoline Blunk: Jüdisches Leben in Fürstenwalde, vor 2002
  • Verweist auf
    Notroff, Hans-Joachim; Strohfeldt, Guido: Geschichte des Fürstenwalder Heimatmuseum (Heft 6 der Reihe Fürstenwalder Heimatgeschichten, hrsg. vom Freundeskreis Museum im Fürstenwalder Heimatmuseum e. V.), Frühjahr 2007
  • Verweist auf
    Reinke u.a.: Eine Bestandsübersicht, 1996.
  • Verweist auf
    Rodegast; Günter: Juden in der Region in und um Wittenberge, Hrsg. Prignitzer Heimatverein Wittenberge e. V., 2008
  • Verweist auf
    Sammlung von Quellen zur Geschichte der deutschen Juden, (1952, bearb. v. Adelheid Constabel), 3 Bde., Schreibmaschinenmanuskript, 429 Seiten.
  • Verweist auf
    Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle, 2011.
  • Verweist auf
    Wolfert: Kaisermühl, 2010.
  • Verweist auf
    Wolfert, Klaus, Vom Judentum in Müllrose, in: Festschrift 750 Jahre Müllrose,
  • Search
    • Advanced Search
    • Lost Art Database
  • About Proveana
    • Basics
    • Guiding principles
    • Contact
  • Help for Proveana
    • Getting started
    • Detailed instructions
    • Basic documents
    • Research options
    • FAQ
    • Glossary
  • Information and notes
    • Legal information
    • Legal notice
    • Privacy statement
    • Terms of use
Funded by:
Minister of State for Culture and the Media
Neu Start Kultur