Collection
Sammlung Max und Fanny Steinthal
Permanent URL
last updated
Basic Information
Sammlungsart
Painting
Book
Beschreibung der Sammlung
Die Sammlung Max und Fanny Steinthal war eine Sammlung von Kunstwerken und Miniaturen. Die Sammlung umfasste über 600 Exponate insbesondere niederländischer und flämischer alter Meister, darunter Gemälde von Bartholomeus van der Helst, Willem van Mieris und Nicolaes Maes, wie auch Werke des Impressionismus und der damaligen zeitgenössischen Kunst. Als eines der Herzstücke der Sammlung galt das Gemälde Las tres velas (Die drei Segel) des spanischen Malers Joaquín Sorolla y Bastida, das Max Steinthal 1904 erwarb. Die Bilder dienten vor allem der Ausstattung der Villa der Familie in Berlin-Charlottenburg und deren Gutshof am Maxsee bei Müncheberg. (Quelle: Wikipedia, letzter Zugriff 10.11.2022)
Collection history
07.07.2017
Network
Personen/Körperschaften
- Sammlungsbesitzer07.07.2017
- Sammlungsbesitzer07.07.2017
Ereignisse
- Leihgeber(In der Ausstellung Hundert Jahre jüdische Kunst aus Berliner Besitz {EEVT002} war als Leihgabe ein Werk aus der Sammlung Steinthals zu sehen.)
- Verweist auf(2004 präsentierte das Jüdische Museum Berlin in der Ausstellung MAX STEINTHAL. Ein Bankier und seine Bilder eine Auswahl an Werken der wiederentdeckten und restituierten Sammlung.)2004
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in
- Wird angeführt in