Person
Clement, Emile Louis Bruno
male
Permanent URL
last updated
Basic information
acronym
Clement, E.
27.09.2022
Titel
Dr.
Weitere Informationsquelle
The British Museum. Collection online
27.09.2022
Lifetime
1844 - 04.08.1928
Further source
Wikipedia
27.09.2022
Ortsbezug
Place of birth
21.05.2021
Area of activity
Bildung und Wissenschaft
Archäologe.
21.05.2021
Antiquitätenhandel
Antiquitätenhändler.
21.05.2021
Publikationswesen
Veröffentlichung von zwei Kinderbüchern zwischen 1910 und 1920.
(1910-1920)
21.05.2021
Verwaltung
Minenvorstand.
21.05.2021
Sammeltätigkeit
Aufbau einer Sammlung gemeinsam mit seinem Sohn Adolphe Emile Clement 1896-1910 mit ethnografischen, zoologischen und botanischen Objekten, die er jeweils nach seiner Rückkehr nach England an Museen verkaufte. Ab 1920 sammelte Emile Louis Bruno Clement die Objekte nicht selbst, sondern Einwohner*innen Nord-Westaustraliens fungierten als seine Mittelspersonen vor Ort.
(1895-1900)
21.05.2021
Family relations
Ehemann von
Clement, Emily Elizabeth
(gest. 1930)
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
27.09.2022
Vater von
Clement, Adolphe Emile
21.05.2021
Biographical details
1895 erste Reise von Emile Louis Bruno Clement nach Australien, um den Aufbau einer Goldmine zu unterstützen. Vermutlich aus demselben Grund verbrachte er die Jahre 1896-1898 und 1899-1900 in der Gegend um Roebourne in der Pilbara Division Westaustraliens.
(1895-1900)
21.05.2021
Ab 1920 Wiederaufnahme des Handels mit Ethnografika. Verkauf an kleinere britische Regionalmuseen und u.a. nach Deutschland. In Deutschland befinden sich ethnologische Objekte von Clement in der Ethnologischen Sammlung Göttingen sowie in den Museen in Hamburg, Frankfurt, Berlin, Dresden, Leipzig, Stuttgart und Bremen.
(1920-)
21.05.2021
Network
Collections
- Sammlungsbesitzer21.05.2021