Basic information
Area of activity
Archivwesen
Tätigkeit ab 01.05.1881 als Archiv-Sekretär im Hessischen Staatsarchiv Marburg und ab 1885 im Niedersächsischen Landesarchiv. Ernennung zum Archivar I. Klasse am 01.07.1892.
Further source
Wikipedia
19.10.2022
Politik
Einberufung von Georg Irmer am 31.05.1892 als Hilfsarbeiter in den Auswärtigen Dienst (Abteilung IV Kolonien). Ab 10.12.1893 Landeshauptmann für das Schutzgebiet Marshallinseln. Anschließend Tätigkeit ab 11.05.1894 bis 07.02.1897 in Jaluit und ab 24.09.1897 Beschäftigung kommissarisch im Auswärtigen Amt, Leitung des Referats V ((Schutzgebiete Kamerun und Marshallinseln, politische Angelegenheiten von Westafrika). Seit dem 10.03.1898 ständiger Hilfsarbeiter,ab 23.08.1898 Legationsrat und am 18.03.1899 Berufung zum Wirklichen Legationsrat und Vortragenden Rat. Tätigkeit als Generalkonsul in Genua 15.10.1900-14.01.1907. Versetzung nach Sydney am 21.05.1907. Ab 02.07.1910 befand sich Georg Irmer im Urlaub und Krankenurlaub.
(1892-02.06.1910)
Further source
Wikipedia
19.10.2022
Family relations
Sohn von
Irmer, Leopold
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
21.05.2021
Sohn von
Irmer, Leopoldine geb. Trankhorst
Weitere Informationsquelle
Wikipedia
21.05.2021
Biographical details
Georg Irmer besuchte das Gymnasium in Dessau bis 1874. Anschließendes Studium der Fächer Philosophie und Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen und der Friedrichs-Universität Halle. Wechsel zur Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.
Further source
Wikipedia
19.10.2022
Versetzung von Georg Irmer in den Ruhestand.
(20. Februar 1911)
Further source
Wikipedia
19.10.2022
Network
Personen/Körperschaften
- BekanntschaftGeorg Irmer und Johann Matthias Bogner trafen sich im Juli 1907 auf einer Reise Bogners zwischen Tanunda und Bethesda.21.05.2021
- GeschäftsbeziehungGeorg Irmer vermittelte Objekte aus der Sammlung Johann Matthias Bogner an das Ethnologische Museum Berlin.21.05.2021
Sammlungen
- Verweist aufGeorg Irmer sandte zum Verkauf stehende Objekte aus der Sammlung Johann Matthias Bogner an das Ethnologische Museum Berlin und forderte Johann Matthias Bogner auf, ein genaues Inventar zu erstellen mit Angaben zur Herkunft, Funktion und religiösen Zeremonien.21.05.2021
References
Forschungsprojekte
Literatur & digitale Angebote
- Wird angeführt in